Nutzerfreundlicher Relaunch

Ein zeitgemäßes Design, mehr Service und eine nutzerfreundlichere Struktur bietet die komplett überarbeitete und neu gestaltete Website des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI). Ab sofort ist sie unter www.fei-bonn.de erreichbar. Eine barrierefreie Gestaltung ermöglicht den uneingeschränkten Zugang für alle Nutzer.

 

Sechs klar strukturierte Bereiche sorgen im neuen FEI-Internetauftritt für eine intuitive Benutzerführung und den schnellen Zugang zu den gesuchten Informationen.

So informiert der Bereich “FEI-Netzwerk” über das FEI-Netzwerk aus Akteuren in Forschungsinstituten, Unternehmen, Gremien, Verbänden und Partnerorganisationen. Gemeinsam engagieren sie sich im Forschungskreis für die Förderung und die Durchführung von Forschungsprojekten sowie den Transfer und die Umsetzung von Forschungsergebnissen.

Unter “Förderung” erfährt der Nutzer alles Wissenswerte über das Kerngeschäft des FEI: die Förderung von Forschung im Lebensmittelbereich. Durch seine Verankerung in nationalen und internationalen Organisationen und Plattformen ermöglicht der FEI die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Auch die Nachwuchsförderung ist dem FEI ein wichtiges Anliegen: Er leistet durch die über ihn geförderten Forschungsvorhaben wichtige Beiträge zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Darüber hinaus veranstaltet er jährlich den Studenten-Ideenwettbewerb TROPHELIA, der in Kürze neu ausgeschrieben wird.

Potentielle Antragsteller können im Bereich “Projekte” verfolgen, wie aus einer Idee ein Projekt wird. Darüber hinaus sind die fast 500 Projekte, die seit 2000 über oder durch den FEI gefördert werden und wurden, durch beliebig kombinierbare Kriterien und eine Volltextsuche leicht auffindbar.

Vervollständigt wird der neue Internetauftritt des FEI durch die Bereiche “Veranstaltungen”, “Mediathek” und “Presse”.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....