Ohne Fleisch geht es nicht

Deutsche lieben Fleisch. Zumindest möchten die meisten trotz neuer Veggie-Trends nicht auf das eiweißreiche Lebensmittel verzichten. Gut ein Viertel der Bundesbürger gibt an, in Sachen Ernährung zwar gerne mal etwas Neues auszuprobieren, die eigene Familie es aber lieber “konservativ” und fleischig mag. Das ist das Ergebnis einer onlinerepräsentativen Umfrage der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, bei der 1.000 Deutsche zu aktuellen Ernährungstrends befragt wurden.

 

Ein besonders heißer Ernährungstrend sind Lebensmittel mit einer gesundheitsfördernden oder heilenden Wirkung, wie etwa Leinsamen zur Verdauungsförderung oder Granatäpfel-Kerne zur Vorbeugung von Hautalterung. In gut 25 Prozent der Haushalte kommen solche Zutaten regelmäßig auf den Tisch. Insbesondere die Damen legen großen Wert auf diese Form der Ernährung.

 

Knapp 24 Prozent der Deutschen zählen sich außerdem zu den Flexitariern und essen nur wenige ausgewählte Fisch- und Fleischprodukte. Ebenfalls weit verbreitet sind die sogenannten Mobile Eater (23 Prozent), die durch ihren hektischen Alltag auch ihre Mahlzeiten spontan gestalten müssen. Dabei soll es bequem, schnell und trotzdem ausgewogen sein. Fast Food hat da allerdings nichts zu suchen – Chilled Food heißt der neue Trend. Insgesamt nur acht Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch und nur fünf Prozent vegan, dieser Trend scheint also noch nicht etabliert zu sein.

 

“Die Umfrage zeigt, dass die Deutschen sich grundsätzlich bewusst ernähren. Insgesamt sind sich die meisten Deutschen aber einig, dass man zwar von jedem Trend etwas probieren kann, es aber nicht übertreiben sollte”, kommentiert Marga Hamacher, Ernährungsexpertin bei eismann, die Ergebnisse.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...