QS System Transport Fleischwirtschaft

QS beendet Übergangsregelung

System schließt Transportkette in der Fleischwirtschaft

Ab dem 1. Januar 2024 sind alle Unternehmen, die QS-Fleischwaren transportieren, verpflichtet, am QS-System teilzunehmen. Damit endet nach einer zweijährigen Übergangsfrist die Möglichkeit für Logistikunternehmen, die im Auftrag von QS-Systempartnern Fleisch und Fleischwaren transportieren, auf freiwilliger Basis am QS-System teilzunehmen.

Die QS-Anforderungen an die Logistiker gelten dann auch für deren Subunternehmen. Mit dieser neuen Regelung gelten somit die QS-Anforderungen für alle Unternehmen in der Transportkette von QS-Fleisch und Fleischwaren.

Maßnahmen zur Prozesssicherheit

Die Logistikunternehmen können entweder über eine QS-Zertifizierung oder über ein von QS anerkanntes Zertifizierungssystem am QS-System teilnehmen. Die Zertifizierung umfasst im Wesentlichen praxisnahen Maßnahmen zur Prozesssicherheit und bietet auch kleineren Betrieben die Möglichkeit, die Qualität und Sicherheit ihrer logistischen Prozesse zu überprüfen und nachzuweisen. Die Auftraggeber aus dem Großhandel und der Fleischverarbeitung können sich zukünftig zentral über die QS- Datenbank die Lieferberechtigung ihrer Logistikdienstleister anzeigen lassen.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den relevanten Anforderungen sowie einen ausführlichen FAQ-Katalog finden Sie hier.

Über 180.000 Partner im QS-System

Seit über 20 Jahren ist QS Qualität und Sicherheit die Institution der Wirtschaft für die Sicherheit bei der Produktion von Lebensmitteln und Futtermittel. Das System definiert die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung lückenlos entlang der gesamten Wertschöpfungsketten für Fleisch, Obst, Gemüse und Kartoffeln.

Alle über 180.000 Partner im QS-System lassen sich von unabhängigen Auditoren regelmäßig kontrollieren. Flächendeckende Monitoring-Programme und gezielte Laboranalysen flankieren die Qualitätssicherung. Die Produkte aus dem System erkennt man am QS-Prüfzeichen. Es steht laut Presseinfo von QS für sichere Lebensmittel, auf deren gewissenhafte und überwachte Herstellung sich alle Wirtschaftsbeteiligten, die Verbraucher und die Gesellschaft verlassen können.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion

Erstes Halbjahr 2025 zwar mit Minus, aber bei Schlachtungen und Ausfuhren reichlich Optimismus für den Rest des Jahres....
ProVeg Studie Warenkorb LEH

Fünf Prozent Preisvorteil

Aufpreis adé: Der pflanzliche Warenkorb ist jetzt in den Supermärkten günstiger als sein tierisches Pendant....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Veganuary Workplace Challenge

Veganuary auch am Arbeitsplatz

Von der Kantine in den Newsfeed und vieles mehr: Die Veganuary Workplace Challenge soll Nachhaltigkeit sichtbar machen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...