Raps Kulmbach Salz Centrale

Raps: Gewürze und Salz unter einem Dach

Salz Centrale goes Raps

Der Kulmbacher Gewürzhersteller Raps hat über seine Mehrheitsbeteiligung Biova mit sofortiger Wirkung die Geschäfte mit Speisesalzen der Salz Centrale Hamburg übernommen. Der Zukauf erweitert das Portfolio um eine große Auswahl an Natursalzen und vergrößert das globale Netzwerk an Zulieferern.

Die Salz Centrale hat sich über die vergangenen Jahrzehnte hinweg eine Vielzahl an exklusiven Kontakten in den Ursprungsländern der Salze aufgebaut, unter anderem in Pakistan, Bolivien und Hawaii. Die Kundschaft, darunter europäische Spitzenköche, namhafte Lebensmittelhersteller und der Großhandel, wird zukünftig über Biova beliefert. Das Großhandelsunternehmen ist seit 2021 Teil der Raps-Gruppe und ein langjähriger enger Partner der Salz Centrale.

Guter Schritt“, „Glücksfall“, „Freunde“

Florian Knell, CEO der Raps-Gruppe, ist erfreut über den Vertragsschluss: „Teil unserer Wachstumsstrategie ist es nicht nur, aus eigener Kraft zu wachsen, sondern unsere Kompetenz sehr wohl auch durch Zukäufe auszubauen. Hier ist der Erwerb der Salz Centrale ein weiterer guter Schritt.“ Knell sieht auch zukünftig gute Chancen für Raps, weitere Zukäufe zu tätigen.

Dirk Carstensen, Gründer der Salz Centrale Hamburg, sieht nach über 20 Jahren als Geschäftsführer den Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen: „Es ist ein Glücksfall, dass wir über die enge Verbindung zu Biova zu Raps gekommen sind. Ich bin mir sicher, dass ich mein Lebenswerk in gute Hände übergebe und meine langjährigen Kunden weiterhin bestens betreut sind.“

Raphael Deckert, Geschäftsführer von Biova, zeigt sich glücklich über die Entwicklung und freut sich darauf, den neuen Partner am Standort in der Nähe von Stuttgart zu integrieren: „Mit der Salz Centrale begrüßen wir nicht nur Freunde bei uns in Wildberg, sondern bauen unsere exzellente Marktposition für hochwertige Spezialsalze weiter aus und stärken unseren europäischen Vertrieb.“

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...