Rückruf dänischer Fleischerzeugnisse

Schleswig-Holstein wurde über das Europäische Schnellwarnsystem darüber informiert, dass dänische Fleischerzeugnisse, die nach dem Auftauchen von Listerien vorsorglich zurückgerufen wurden, auch nach Schleswig-Holstein gelangt sind. Dabei handelt es sich um 160 kg Fleischerzeugnisse. Das Mindeshaltbarkeitsdatum lag bei drei Produkten beim 19. Juni 2014, bei einem beim 6. Juli 2014. Die Produkte wurden nach derzeitigen Erkenntnissen der dänischen Behörden an ein Geschäft des deutsch-dänischen Grenzhandels im Kreis Schleswig-Flensburg geliefert. Die Fleischerzeugnisse stammen von der dänischen Firma Jørn A. Rullepølser A/S. Bei der Firma wurden nach Informationen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelmittelsicherheit in einem Lammfleischprodukt Listerien oberhalb des Grenzwertes von 100 koloniebildenden Einheiten nachgewiesen. Dieses Produkt ist nach bisherigem Kenntnisstand nicht nach Schleswig-Holstein gelangt. Allerdings haben die dänischen Behörden als Vorsichtsmaßnahme alle weiteren möglicherweise betroffenen Produkte des Herstellers, die nach dem 28.4.2014 hergestellt worden sind, zurückgerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden in das Geschäft in Harrislee vier dieser Produkte der Firma geliefert und vollständig verkauft. Wie das Ministerium erklärte, seien Listerien in der Regel für gesunde Menschen ungefährlich, sondern nur für Kranke, Geschwächte sowie schwangere Frauen.

 

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....