Schleswig-Holstein wurde über das Europäische Schnellwarnsystem darüber informiert, dass dänische Fleischerzeugnisse, die nach dem Auftauchen von Listerien vorsorglich zurückgerufen wurden, auch nach Schleswig-Holstein gelangt sind. Dabei handelt es sich um 160 kg Fleischerzeugnisse. Das Mindeshaltbarkeitsdatum lag bei drei Produkten beim 19. Juni 2014, bei einem beim 6. Juli 2014. Die Produkte wurden nach derzeitigen Erkenntnissen der dänischen Behörden an ein Geschäft des deutsch-dänischen Grenzhandels im Kreis Schleswig-Flensburg geliefert. Die Fleischerzeugnisse stammen von der dänischen Firma Jørn A. Rullepølser A/S. Bei der Firma wurden nach Informationen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelmittelsicherheit in einem Lammfleischprodukt Listerien oberhalb des Grenzwertes von 100 koloniebildenden Einheiten nachgewiesen. Dieses Produkt ist nach bisherigem Kenntnisstand nicht nach Schleswig-Holstein gelangt. Allerdings haben die dänischen Behörden als Vorsichtsmaßnahme alle weiteren möglicherweise betroffenen Produkte des Herstellers, die nach dem 28.4.2014 hergestellt worden sind, zurückgerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden in das Geschäft in Harrislee vier dieser Produkte der Firma geliefert und vollständig verkauft. Wie das Ministerium erklärte, seien Listerien in der Regel für gesunde Menschen ungefährlich, sondern nur für Kranke, Geschwächte sowie schwangere Frauen.