Rund um die Verpackung

Die TransPak AG bietet mit ihrer TransPak Academy verstärkt Seminare und Workshops rund um das Thema Verpackung und Wirtschaftlichkeit an. Die Schulungen richten sich an Fach- und Führungskräfte in Lager, Einkauf, Versand und Logistik. Alle Trainer kommen aus der Praxis und sind Experten beim Thema Verpackung.
 
„Als C-Teile stehen Kartonagen, Packbänder, Folien oder Füllmaterialien selten im Fokus der Verantwortlichen“, stellt Nina Schnitzler, Schulungsverantwortliche der TransPak Academy, immer wieder fest. Mit den passenden Produkten, intelligentem Beschaffungsmanagement und effizienten Strukturen könnten Unternehmen aller Branchen jedoch ihre Prozesse optimieren.
 
Ziel der Seminare ist es, die Möglichkeiten einer optimalen Verpackung im Zusammenspiel mit dynamischen Bestell-, Handling- und Transportprozessen aufzuzeigen und den Teilnehmern einen direkten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit zu liefern. Die Schulungen werden sowohl in den Seminarräumen der TransPak AG als auch bei den Unternehmen vor Ort durchgeführt. Nina Schnitzler: „Wir bieten spezielle Seminare mit definierten Zielsetzungen an, organisieren aber auch Workshops mit den jeweiligen Fachabteilungen. Thematisch orientieren wir uns an individuellen Bedürfnissen bzw. konkret an den jeweils eingesetzten Packmitteln und den Beschaffungsprozessen im Haus.“
 
Besondere Relevanz besitzt die Vermittlung von spezifischen Produktkenntnissen. Das Wissen um die wesentlichen Qualitäts- und Anwendungsunterschiede wie auch korrekte Produktspezifikationen machen sich positiv bei Preis- und Angebotsvergleichen bemerkbar. Die Teilnehmer lernen, wie mit intelligent eingesetzten Standardverpackungen oder maßgeschneiderten Verpackungsentwicklungen die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen erhöht werden kann. Es werden Potenziale zur Verschlankung der Bestellprozesse ebenso wie zur Senkung der Verpackungskosten aufgezeigt.
 
Zudem steht auch das Thema Warenschutz im Fokus, denn mit optimalen Verpackungsprodukten lassen sich Transport- und Reklamationsschäden deutlich reduzieren und alle Anforderungen der Lieferkette erfüllen.

www.transpak-gruppe.de

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....