Schneidsystem 1

Schneidsystem holt Silber

Freude in Biberach: Das All-in-One Form- und Schneidsystem FS 525 von Handtmann gewinnt beim International FoodTec Award 2021 Silber. Der renommierte Lebensmitteltechnologie-Preis der DLG ehrt wegweisende Entwicklungen hinsichtlich Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz. Eine international besetzte Experten-Jury aus Forschung, Lehre und Praxis wählt im dreijährigen Turnus 20 fortschrittliche Konzepte aus.

Die Herstellung optisch ansprechender Produkte aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien und Geometrien zählt zum Portfolio moderner Lebensmittelproduzenten. Um eine große Produktvielfalt anbieten zu können, sind meist mehrere Maschinen nötig. „Das All-in-One Form- und Schneidsystem FS 525 von Handtmann löst dieses Problem, indem es sowohl die Anwendung von Form- als auch von Trenntechnologien innerhalb einer Maschine ermöglicht“, so die Jury: „Die Voraussetzung hierfür ist ein Maschinendesign mit einem innovativen Antriebskonzept“.

Frei geformte 3D-Produkte

Schneidsystem 2Das Form- und Schneidsystem FS 525 kombiniert zwei unterschiedliche Formprinzipien und bietet so eine neue Flexibilität in der industriellen Herstellung geformter Produkte: Mit der Lochplatten-Formtechnik lassen sich frei geformte 3D-Produkte produzieren. Produktbeispiele sind Bällchen und Frikadellen, Mini oder Fischfrikadellen, Cevapcici, Kartoffelkroketten, Klöße, Teigprodukte etc.. Der Rotationsschneider ermöglicht unterschiedliche Querschnitte mit glattem Schnitt. Produktbeispiele sind Burger, Homemade-Burger, Nuggets, Fischstäbchen, Gemüsepatties, Käsesticks und -scheiben, Buttersticks und -scheiben, Fruchtriegel. etc.

Der optionale Einsatz eines Plättbandes mit unterschiedlichen Strukturrollen erweitert die Produktgestaltung zusätzlich. Der Wechsel der Formentechnik ist in weniger als drei Minuten möglich. Dieses Maschinenkonzept reduziert Anschaffungskosten und erhöht sowohl Flexibilität als auch Effizienz in der Lebensmittelproduktion. FS 525 lässt sich in ganzheitliche Prozesse integrieren oder mit Automationsoptionen, wie etwa dem Handtmann Wägesystem, synchronisieren. Weitere Informationen dazu gibt es ab 03. Mai 2021 unter: www.handtmann.de/foodtec.

Im Profil: Die Handtmann Maschinenfabrik ist Teil der Handtmann Unternehmensgruppe und weltweit führender Hersteller von Füll- und Portioniertechnik für die Nahrungsmittelindustrie. Das familiengeführte Maschinenbauunternehmen aus dem oberschwäbischen Biberach bietet Prozesslösungen für die Portionierung, Dosierung, Formgebung und Koextrusion von Lebensmitteln. Zu den Kunden zählen sowohl Kleinbetriebe und Start-Ups, als auch Mittelbetriebe und industrielle Großunternehmen aus der ganzen Welt.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....