Kühlgut ist eine besonders sensible Fracht, weshalb Spediteure beim Ausfall von Kühlfahrzeugen eine sofortige Notfall-Alternative parat haben sollten. Schnelle Hilfe bei Ausfällen bieten der Nutzfahrzeugvermieter PEMA und die Transportkälte-Spezialisten von tkv jetzt mit dem neuen, gemeinsamen Service „Repair & Drive“.
An den vier tkv-Standorten Ulm, Stuttgart, München und Nürnberg stehen den Kunden im Falle einer Wartung oder Reparatur Überbrückungsauflieger zur Verfügung. Die Kühl-Trailer verfügen über eine moderne Thermo King-Kühlmaschine vom Typ SLXe 300 und eine umfangreiche Ausstattung. Diese umfasst unter anderem eine optimierte Luftverteilung, Temperaturschreiber, Telematik, Doppelstockausführung, Türkontaktschalter, Ladungssicherungsschienen sowie FRC. Außerdem sind die Trailer sowie das gesamte Equipment vom EIPL European Institute for Pharma Logistics für Pharmatransporte qualifiziert.
Die tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH bietet für gezogene Nutzfahrzeuge, Wechselbrücken und Festaufbauten einen Komplettservice an. Dadurch können Kunden des süddeutschen Transportkälte-Spezialisten sämtliche Arbeiten im „One-stop-shop“ erledigen lassen. Das Angebot beinhaltet neben der Kühlmaschinenwartung und -reparatur sowie HACCP-Reinigung auch den Service für Ladebordwand, Bremsen und Reifen. Auf Wunsch führt tkv auch gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen wie die ATP-Wiederholungsprüfung, HU sowie SP durch und übernimmt Karosserie-Reparaturen. Des Weiteren bietet tkv auch einen Mobilservice für die Wartung und Reparatur von Kühlfahrzeugen unterwegs und beim Kunden vor Ort.