Schrutka-Peukert

Schrutka-Peukert: Metzgerei der Zukunft

Unter diesem Motto präsentiert der Ladenbauer Schrutka-Peukert nicht nur Lösungsansätze, sondern auch fertige marktreife Lösungen für den Bereich Verkauf und Produktpräsentation. Das Team des Unternehmens hat sich dafür intensiv mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Metzgerhandwerks auseinandergesetzt.
SÜFFA: Halle 7, Stand C 81.1

Der Selbstläuferladen

Schrutka-Peukert„Egal ob als völlig autonomer Verkaufscontainer oder als Hybridlösung in einem bestehenden oder neuen Metzgereigeschäft integriert, wir präsentieren auf dem Messestand einen funktionsfähigen Selbstläuferladen inklusive autonomem Einkauf und Bezahlen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens im Vorfeld der SÜFFA. Angefangen beim Container/Trailer über die Inneneinrichtung plus erforderlicher Hard- und Software bis hin zu den im Vorfeld benötigten Verpackungslösungen wird auf der Messe gezeigt, was erforderlich ist, um dieses neue Verkaufskonzept zu integrieren und profitabel zu betreiben. Dazu werden sowohl für Verpackung als auch für autonomes Einkaufen und Bezahlen renommierte Partner mit auf der Messe präsent sein. Im Bild: Metzgermeister Steffen Schütze (li., Metzgerei Hack, Freising) und Geschäftsführer Wilfried Groß.

Neue Ergo-Kontakt-Kühltheke

Neben dem Personalmangel sind in der Metzger- und Fleischerbranche häufig hohe Krankenstände bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Verkauf zu beobachten. Schrutka-Peukert hat sich auch dazu Gedanken gemacht, wie bestehendes Personal geschont und Neues leichter angeworben werden kann. Herausgekommen ist die Ergo-Kühltheke, deren Korpus dank kompakterer Anordnung der Kühltechnik und neuer, platzsparender und dennoch leistungsfähigerer Komponenten deutlich schmaler ist als bisher. Insgesamt ist die neue Ergo-Theke – egal ob Kipp- oder Hebeglasaufsatz – bis zu 20 cm schlanker als der Vorgänger.

Aus der Praxis für die Praxis

Durch die ebenfalls neue konstruktive Erhöhung der Auslagefläche, dank derer das Personal nicht mehr so tief „hinuntergreifen“ muss, sei die Verbesserung in der Praxis noch einmal deutlich beeindruckender, als es Zahlenvergleiche in der Theorie beschreiben können. Die Problematik des „Hineinlegen müssen“ insbesondere bei Mitarbeitern mit geringer Körpergröße gehört so endgültig der Vergangenheit an. Dabei verbraucht die Theke unter anderem dank höherer Einspritztemperatur auch deutlich weniger Energie als bisher. Verarbeitung und Funktionalität befänden sich dabei unverändert auf dem seit Jahrzehnten gewohnt hohen Schrutka-Peukert-Niveau. Um dies zu untermauern gibt es übrigens 20 Jahre Garantie auf verschiedene Komponenten der Theke

Pork meets Dry-aging

„Haben Sie schon einmal hochwertiges Schweinefleisch alter Rassen direkt vom Erzeuger Dry-aged aus der Salzreifekammer probiert? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Erleben Sie Schweinfleischgenuss auf neuem Niveau – ein Aushängeschild für jede Handwerksmetzgerei“, lädt das Unternehmen auf seinen Messestand ein.

Halle 7, Stand C 81.1

 

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...