Schwarzwaelder Schinken POS

Schwarzwälder Schinken für die Sinne

On-Pack-Promotion für Schwarzwälder Schinken

Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller startet über seine angeschlossenen Mitgliedsbetriebe im Herbst 2021 eine On-Pack-Promotion im Lebensmittelhandel. Kunden werden mit der Botschaft „Öffne deine Sinne“ aufgefordert, einen neuen Blick auf die traditionelle Schinkenspezialität zu werfen.

Ins Blickfeld genommen wird über Promosticker auf den Packungen nicht alleine der Genuss beim Biss in eine Scheibe Schwarzwälder Schinken. Auch die Region Schwarzwald mit ihren Tannen und Fichten sowie das Räuchern der Schinken über heimischen Hölzern werden thematisiert.

Gewinnspiel und Social-Media-Kampagne

Über einen QR-Code kann der Kunde an einem Gewinnspiel teilnehmen und sein Wissen über die deutsche Schinkenspezialität unter Beweis stellen. Reizvolle Preise werden ausgelobt, darunter monatlich je fünf Genießer-Wochenenden im Schwarzwald, fünf Kuckucksuhren und 300 Schinken-Pakete.

Eingebunden ist die Promotion in eine breit angelegte Social-Media-Kampagne auf YouTube, Instagram und Facebook. Diese visualisiert mit starken Bildern die enge Verbindung von Region, traditioneller Herstellung und sinnlichem Genuss.

Aufmerksamkeit auf den Schinken lenken

Die On-Pack-Promotion des Schutzverbandes der Schwarzwälder Schinkenhersteller ist ein gemeinschaftliches Point-of-Sale-Marketing seiner Mitglieder. Der Verband will damit im Lebensmittelhandel verstärkt Aufmerksamkeit auf den Schinken-Klassiker lenken.

Der rohe Schinken ist in einer Gewürzmischung gepökelt, anschließend geräuchert und gereift. Seit 1997 trägt Schwarzwälder Schinken das EU-Siegel „g. g. A.“ (geschützte geografische Angabe). Dass bedeutet, Schwarzwälder Schinken wird ausschließlich in der Region Schwarzwald nach traditionellem Verfahren hergestellt.

Meist gelesene Artikel

News
Kaum gegründet, schon weltweit vertreten
News
Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln
News
Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief
News
VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“
News
BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganes Essen Colourbox.de

Veganer ticken vollkommen anders

Umfrage von vegan.eu: Ein veganes Deutschland wäre nicht nur politisch ein völlig anderes Land....
BVWS Koller Vogelsang

BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Ende einer Ära: BVWS-Geschäftsführer Thomas Vogelsang geht nach 34 Jahren in den Ruhestand, Horst Koller übernimmt....
Vion Messestand

Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln

Die Vion Food Group aus den Niederlanden zeigt auf der Anuga ihre aktuellen Neuheiten aus Fleisch-, Hybrid- und Plant-Based-Produkten....
proFagus Raucharomen

Kaum gegründet, schon weltweit vertreten

Seit der Gründung von proFagus Food Solutions im Jahr 2022 entwickelt sich das Unternehmen rasant – und global....
Bringt der Brexit hormonbehandeltes Rindfleisch?

VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“

VDF sieht Verschiebung der EUDR als wichtigen ersten Schritt zu praxistauglichen Lösungen für die deutsche Rinderhaltung....
Schweine

Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief

Hygienemaßnahmen greifen: Nur 1,4 Prozent aller Schweinemastbetriebe fallen im QS-Salmonellenmonitoring mit hohem Risiko auf....