Schwarzwaelder Schinken POS

Schwarzwälder Schinken für die Sinne

On-Pack-Promotion für Schwarzwälder Schinken

Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller startet über seine angeschlossenen Mitgliedsbetriebe im Herbst 2021 eine On-Pack-Promotion im Lebensmittelhandel. Kunden werden mit der Botschaft „Öffne deine Sinne“ aufgefordert, einen neuen Blick auf die traditionelle Schinkenspezialität zu werfen.

Ins Blickfeld genommen wird über Promosticker auf den Packungen nicht alleine der Genuss beim Biss in eine Scheibe Schwarzwälder Schinken. Auch die Region Schwarzwald mit ihren Tannen und Fichten sowie das Räuchern der Schinken über heimischen Hölzern werden thematisiert.

Gewinnspiel und Social-Media-Kampagne

Über einen QR-Code kann der Kunde an einem Gewinnspiel teilnehmen und sein Wissen über die deutsche Schinkenspezialität unter Beweis stellen. Reizvolle Preise werden ausgelobt, darunter monatlich je fünf Genießer-Wochenenden im Schwarzwald, fünf Kuckucksuhren und 300 Schinken-Pakete.

Eingebunden ist die Promotion in eine breit angelegte Social-Media-Kampagne auf YouTube, Instagram und Facebook. Diese visualisiert mit starken Bildern die enge Verbindung von Region, traditioneller Herstellung und sinnlichem Genuss.

Aufmerksamkeit auf den Schinken lenken

Die On-Pack-Promotion des Schutzverbandes der Schwarzwälder Schinkenhersteller ist ein gemeinschaftliches Point-of-Sale-Marketing seiner Mitglieder. Der Verband will damit im Lebensmittelhandel verstärkt Aufmerksamkeit auf den Schinken-Klassiker lenken.

Der rohe Schinken ist in einer Gewürzmischung gepökelt, anschließend geräuchert und gereift. Seit 1997 trägt Schwarzwälder Schinken das EU-Siegel „g. g. A.“ (geschützte geografische Angabe). Dass bedeutet, Schwarzwälder Schinken wird ausschließlich in der Region Schwarzwald nach traditionellem Verfahren hergestellt.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....