Seminar im Labor

Die Firmen Retsch, CEM und Eltra veranstalten gemeinsam ein bundesweites Praxisseminar zur modernen Lebensmittel-, Umwelt und Prozesskontrollean folgenden Terminen:

 

03. Juni 2014 Hamburg

04. Juni 2014 Haan (im Hause Retsch, zwischen Düsseldorf und Wuppertal)

17. Juni 2014 Potsdam

18. Juni 2014 Leipzig

24. Juni 2014 Stuttgart

25. Juni 2014 Frankfurt/Main

 

 

Dieses Praxisseminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die analysenneutrale Probenvorbereitung von der Homogenisierung über die Extraktion bis zum Aufschluss, sowie moderne Analysemethoden im Bereich Lebens- und Futtermittel, Böden, Schlämme, Erze und Metalle.

 

Die analytische Themenpalette ist sehr vielfältig: Feuchtebestimmung, Hydrolyse, Fett- und Eiweißgehalt, Glühverlust und Analyse von Nichtmetallen. Das Seminar orientiert sich an täglichen Problemen und diskutiert moderne Lösungen für jeden im Labor tätigen Anwender. Darüber hinaus werden die modernen Laborgeräte live eingesetzt.

 

 

Die wichtigsten Themen sind:

 

* Erzielen von homogenen und repräsentativen Mahlergebnissen ohne Veränderung der zu bestimmenden Eigenschaften der Probe

* Bestimmung der Asche-, Feuchte- oder Feststoffgehalte für Ihre Prozesskontrolle

* Kjeldahl ist out! Messung des Protein-/Eiweißgehaltes von Lebensmittelprobe ganz einfach und schnell

* Bestimmen des Fettgehaltes von Lebensmitteln für die QS

* Vorstellung von schnellen und einfachen Alternative zur Soxhlettextraktion und zu langwierigen Säureaufschlüssen oder Hydrolysen

* Messung der Gehalte von Sauerstoff und Stickstoff in Metallen

* Automatisierbare, schnelle und zuverlässige Methode für die Bestimmung der organischen und anorganischen Kohlenstoffgehalte in Böden

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...