Seydelmann

Seydelmann wächst

Die Maschinenfabrik Seydelmann KG übernahm zum Jahreswechsel zwei wichtige Lieferanten und Innovationspartner und baut ihre Fertigungstiefe so weiter aus. Dabei handelt es sich um Vorndran Industrieverschleißteile e.K. und die . F. Fuchs Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG.

Spezialist für Schneidsatzteile

Seit mehr als 30 Jahren produziert und entwickelt Vorndran mit 14 Mitarbeitern in Münnerstadt Verschleißteile für die Lebensmittelverarbeitung aus Metall und Kunststoff. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Schneidsatzteilen für Wölfe und Form-, Portionier- und Verpackungswerkzeugen. „Wir werden die Produktion vor Ort weiter ausbauen und noch dieses Jahr mit dem Bau weiterer Produktionsflächen beginnen“, erläutert Matthias Seydelmann, geschäftsführender Gesellschafter der Maschinenfabrik Seydelmann KG die Zukunftspläne für das Unternehmen.

Kuttermesser- Know-how

Mit der im Jahr 1830 gegründeten Stuttgarter Traditionsfirma J. F. Fuchs Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG übernimmt das Unternehmen 20 Mitarbeiter und über 190 Jahre Know-how und Innovation in der Produktion von Kuttermesser. Das Unternehmen ist in diesem Bereich einer der größten Produzenten. Der komplette Fertigungsprozess wird dabei in-house abgewickelt. Zusätzlich gehört das Nachschleifen zum Unternehmensportfolio. Die hohe Fertigungstiefe wird auch künftig erhalten bleiben. „Wir werden auch hier die Produktion erweitern, modernisieren und den Automatisierungsgrad erhöhen“, erklärt Andreas Seydelmann.

Mit der Übernahme der beiden Unternehmen baut Seydelmann die sichere Ersatz- und Verschleißteilversorgung seiner Kunden aus und steigert die Innovationskraft des Unternehmens weiter. Die Vorndran Industrieverschleißteile e.K. firmiert nun unter SCT (Seydelmann Cutting Tools) Vorndran GmbH und die J. F. Fuchs Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG unter SCT (Seydelmann Cutting Tools) Fuchs GmbH.

Im Bild: Erfahrung, Innovation, Leistungsstärke und Leidenschaft für den Maschinenbau: Franz Vorndran (li.) und der Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH Tim Mittermann (re.).

Meist gelesene Artikel

News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....