Sonderausstellung: Restlos Gut Essen

Vom 6. Mai bis 26. Juli 2015 zeigt das Museum Mensch und Natur, München, in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung KErn die Sonderausstellung „Restlos gut Essen“.

Jeder Bundesbürger wirft im Durchschnitt jährlich rund 82 kg Nahrungsmittel im Wert von etwa 250 € in den Müll. In Bayern sind es mit 65 kg pro Kopf zwar etwas weniger, aber dennoch zu viel. Und weltweit geht etwa ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher verloren. Dies ist Grund genug, für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und zum aktiven Mitmachen gegen die Verschwendung aufzurufen.

Wie viele Lebensmittel gehen in Bayern und Deutschland verloren? Warum werden Lebensmittel weggeworfen? Und was kann man tun, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden? Antworten auf diese und andere Fragen finden Besucher in der Wanderausstellung „Restlos Gut Essen“.

Interaktive und spielerische Stationen regen dazu an, sich mit dem sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln auch ganz praktisch auseinanderzusetzen.

           
 

 

Passend zur Ausstellung bietet das Museum Mensch und Natur spezielle museumspädagogische Programme wie Führungen und Workshops an.
Alle Termine sowie weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.restlosgutessen.de

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...