Zum 3. Jahrestag der Übernahme von Mado durch die Unternehmerfamilie Höning erfolgte am 1. Juli 2015 der offizielle Spatenstich für eine neue Halle und ein Verwaltungsgebäude. Im Juni begannen die ersten Arbeiten für das Bauprojekt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2016 vorgesehen. Mit dem neuen Gebäude investiert Mado in den Standort Dornhan und trägt der steigenden Nachfrage im Bereich Lebensmittelverarbeitungsmaschinen Rechnung. Das neue Verwaltungsgebäude wird im norddeutschen Baustil in dunkler Klinkerbauweise gebaut.
Zur Übernahme hatte sich die Familie Höning das Ziel gesetzt, in Dornhan zu expandieren. Christian, Ludger und Sebastian Höning haben sich mit Vakona im westfälischen Lienen auf die Herstellung und den Vertrieb von Nahrungsmittelmaschinen (Tumbler, Injektoren etc.) für das Fleischerhandwerk und den Gastrobereich spezialisiert. Mit Übernahme von Mado mit ihrem Schwerpunkt in den Bereichen fleisch- und lebensmittelverarbeitende Industrie hat man nunmehr Antworten und Lösungen z. B. auch für Kutter und Wölfe.
Im Bild (von li.): Bernd Heinzelmann, Kämmerer der Stadt Dornhan, die Mado- Geschäftsführer Christian, Sebastian und Ludger Höning (mit Familie), der Dornhaner Bürgermeister Markus Huber und Betriebsratsvorsitzende Inge Müller beim Spatenstich.