Stiftung Warentest: Rapsöl ist mustergültig

Verantwortlich für diese Bewertung sei das aus Sicht von Stiftung Warentest mustergültige Fettsäuremuster. Es sei für unseren Körper womöglich noch günstiger als das seines mediterranen Konkurrenten Olivenöl. Die Merkmale: ein hoher Gehalt an Ölsäure, ein moderater Gehalt an Linolsäure und wenig gesättigte Fettsäuren. Der besondere Clou des Rapsöls, bei dem das Olivenöl passen muss: ein relativ hoher Anteil an Alpha-Linolensäure, einer für Herz und Kreislauf günstigen Omega-3-Fettsäure. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Rapsöl ebenso wie verwandte Institutionen in der Schweiz und in Österreich. Und auch in den USA hat inzwischen ein "Run auf Raps" begonnen.

Unter den 15 getesteten Rapsölen sind neun "native/kaltgepresste" und sechs "raffinierte" beziehungsweise "dampfgewaschene" Öle. Diese unterschiedlichen Verarbeitungsformen der Öle drücken sich in Eigenschaften wie Färbung, Geruch und Geschmack sowie im Preis aus. Aus diesem Grund fanden neben der ernährungsphysiologischen Bewertung auch diese Kriterien Eingang in den Test. Hier zeigte sich sowohl hinsichtlich der sensorischen Eigenschaften, als auch bei den Preisen eine große Bandbreite. Die nicht nativen Rapsöle sind wie zu erwarten durchweg preisgünstiger als die kaltgepressten Testkandidaten und schmecken neutral. Sie sind deutlich blasser in der Färbung als die nativen Öle. Vier Öle sind fehlerfrei und wurden mit "sehr gut" bewertet. Natives Rapsöl hat eine intensiv gelbe Farbe. Geruch und Geschmack sollten aromatisch, "fruchtigsaatig bis nussig und insgesamt eher mild" sein. Die Bewertungen der Tester reichten hier von "sehr gut" bis zu "ausreichend" bei einem Kandidaten.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....