Tegut übernimmt LandPrimus

Das Handelsunternehmen Tegut und sein früheres Tochterunternehmen Kff Kurhessische Fleischwaren richten ihre Zusammenarbeit neu aus. Während Kff seine Bio-Kompetenz stärken will, übernimmt Tegut das 1994 von der Kff entwickelte LandPrimus Schweinefleisch-Programm.

„Wir wollen unserem eigenen Anspruch gerecht werden und unseren Kunden Fleisch- und Wurstwaren in Top-Qualität anbieten, idealerweise in Bio“, erklärt Erich Michel, Geschäftsführer der Kff, die Neuausrichtung. Der konventionelle Markt wird zunehmend von Unternehmen geprägt, die sich auf wenige Standardprodukte konzentrieren. „Das ist nicht unser Kerngeschäft“, so Michel weiter. „Gerade bei Bio ist es uns als Schlacht- und Herstellungsbetrieb wichtig, in direkter Zusammenarbeit mit unseren Landwirten, vielfältige Sortimente zu erzeugen, die es uns ermöglichen, das gesamte Tier zu verwerten.“

Tegut möchte seine Bio-Kompetenz ausbauen und seinen Kunden auch in Zukunft Lebensmittel aus der Region anbieten. Daher unterstützt das Unternehmen die Kff bei ihren Bestrebungen, sich bei der Produktion im Wesentlichen auf Bio-Produkte zu konzentrieren. Tegut übernimmt das LandPrimus-Programm und wird es ausbauen. Denn das Schweinefleisch der rund 15 LandPrimus-Bauern aus dem Vogelsberg und der Rhön steht für Regionalität und eine Fütterung ohne Gentechnik mit einer transparenten und nachvollziehbaren Prozesskette. Die Kff wird den Prozess der fließenden Übernahme bis zum Abschluss begleiten.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....