Über 100 Jahre Innovation

Gegründet 1911 in Heinsberg-Straelen als Landmetzgerei Schmitz, besteht das Familienunternehmen schon in dritter Generation. Geschäftsführerin Astrid Schmitz leitet es heute gemeinsam mit ihrer Schwester Nicole Schmitz-Schulz und ihrem Schwager Andree Schulz. Mit dem Zukauf von Gierath & Steffens vor 20 Jahren legte das Trio einen Meilenstein für die Erweiterung des Unternehmens zu GS Schmitz.

 

„Als Kind hat mein Vater mich morgens das erste Stück Flönz probieren lassen, und noch heute esse ich zum Frühstück immer ein Stück dieser heißgeliebten Wurst“, berichtet Astrid Schmitz. „Die Flönz steht bei uns quasi unter Denkmalschutz. Sie wird schon seit über 100 Jahren nach traditionellen Rezepturen hergestellt: mit natürlichen Gewürzen und ohne künstliche Aromen.“

 

Nicht nur die Flönz ist der leidenschaftlichen Unternehmerin eine Herzensangelegenheit: „Mehr als 100 Jahre Tradition bedürfen auch beständiger Innovation. Unsere Wurst- und Fleischprodukte werden nach strengsten Geschmacks- und Reinheitskriterien hergestellt. Das Sortiment wird kontinuierlich ergänzt. Jüngstes Beispiel: Unsere beliebten ‘Reinbeißer’-Würstchen sind seit kurzem auch als ’Sausage to go’ als nicht kühlpflichtiger Imbiss in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: Classic, Chili oder Paprika.“

 

Das mittelständische Unternehmen ist schon lange überregional aktiv. „Unsere rheinischen Spezialitäten, Blut-, Leber-, Schinken- oder Zwiebelwurst, aber auch die Schinkenmettwürstchen sind heute in ganz Deutschland erhältlich“, betont Andree Schulz. „Wir führen unser Unternehmen nach modernen Managementstrategien in familiärer Atmosphäre: Mehr als 150 Mitarbeitern bieten wir gute Karrierechancen, ein angenehmes soziales Umfeld und regelmäßige Fortbildungsseminare. Daher haben wir sehr wenig Fluktuation.“

 

GS Schmitz wurde schon mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Flönz-Orden und 2010 mit dem Kölner Unternehmerpreis. www.gs-schmitz.de.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...