Verbandstag in Fürstenfeldbruck

Dazu sind neben den Delegierten der Innungen auch interessierte Mitgliedsbetriebe eingeladen. Zwei Tage lang wird in Fürstenfeldbruck ein vielfältiges, informatives Programm geboten, das am Samstag, 30. Mai 2015 um 14.30 Uhr, startet. Im Rahmen eines Arbeitskreises im Seminarraum des Veranstaltungsforums Fürstenfeldbruck werden aktuelle Themen aus dem Lebensmittelrecht, wie die Lebensmittelkennzeichnung oder die Eichung der Waagen, die Aufbewahrung von Kassendaten, die kommende Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie Altersvorsorge angesprochen. Als Berater sind Bettina Kraus und Lars Bubnick vor Ort. Der Arbeitskreis gibt die Möglichkeit Fragen im kleinen Kreis zu stellen. Um 19.30 Uhr beginnt der traditionelle Festabend. „Einige Überraschungen haben wir bereits eingeplant“, freut sich Obermeister Engelbert Jais.

Der öffentliche Teil der Mitgliederversammlung startet am Sonntag, 31. Mai 2015 um 9 Uhr im Seminargebäude des Veranstaltungsforums. Festrednerin wird die Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf, sein. Grußworte sprechen zudem DFV-Präsident Heinz-Werner Süss und der Metzgermeister und Bundestagsabgeordnete Alois Rainer. Am Nachmittag findet der geschlossene Teil der Versammlung statt. Neben den Regularien der Lebensmittelchemiker wird Udo Pollmer einen Vortrag halten. Parallel zur Mitgliederversammlung findet ab 9 Uhr der Damenausflug statt.mth/

 

Programm

Sa., 30. Mai 2015

14.30 Uhr: Arbeitskreis/ Diskussionsforum/ Impulsvorträge; Themen: Aktuelles aus dem Lebensmittelrecht, Betriebswirtschaft (Mindestlohn/Kassen), Altersvorsorge

17 Uhr: Sektempfang im „fürstenfelder“ Restaurant/ Biergarten

18 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck, diese ist zu Fuß erreichbar

19.30 Uhr: Festabend des bayerischen Fleischerhandwerks; Bunter Abend mit Liedermacher Sepp Raith

 

So., 31. Mai 2015

9 Uhr: Öffentlicher Teil der Mitgliederversammlung, u.a. Rede von Staatsministerin Ulrike Scharf

12 Uhr : Mittagessen

13 Uhr : Geschlossener Teil der Mitgliederversammlung; Vortrag von Lebensmittelchemiker Udo Pollmer

16 Uhr: Ende der Tagung

 

Foto: Theimer

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...