Zwei Drittel der Mitgliedsbetriebe folgten der Einladung des LIV, darunter auch viele Fleischer der zweiten Generation. Der Höhepunkt der Tagung war die Wahl des LIM, des Vorstandes sowie der Kassen- und Rechnungsprüfers. Alle zur Wahl stehenden Personen erhielten 100% der Stimmen. Hans-Christian Ockens (Fleischerei und Feinkost Ockens, Ludwigslust) wurde als LIM wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Jens Wollin (Fleischerei Wollin, Seebad Heringsdorf) gewählt. Landeslehrlingswart ist Klaus Neubauer (Fleischerei Brüsch, Anklam), Schatzmeister Carsten Gühlstorf (Landfleischerei F. Behnke, Vellahn). Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Andreas Ledder (Fleischerei Ledder, Rostock) gewählt. Als Kassen- und Rechnungsprüfer wählten die anwesenden Mitglieder Jürgen Rupnow (Fleischerei Rupnow, Schwerin) sowie Frank Wegner (Torney Landfleischerei Pripsleben, Altentreptow). Zudem beschlossen die Mitglieder des LIV eine neue Tarifempfehlung für das Fleischerhandwerk in Mecklenburg Vorpommern.
Zum Rahmenprogramm zählten Vorträge der Pressesprecherin der Content Management AG, Diane Daedelow, zum Thema „Fleischer erfolgreich im Internet: Neue Kunden, mehr Umsatz dank eigener Homepage“, sowie von DFV-Rechtsanwalt Thomas Trettwer zum Thema „Kein Stress mit der Überwachung“. Verkaufsleiterin Gabriele Scholz gab in einem Seminar Tipps zum Zukunftstrend Fingerfood und Geschenkideen aus dem Fleischerfachgeschäft. www.kreishandwerkerschaft-schwerin.de
Im Bild (v.l.n.r.): Der neu gewählte Vorstand – LIM Hans-Christian Ockens, stv. LIM Jens Wollin, Landeslehrlingswart Klaus Neubauer, Schatzmeister Carsten Gühlstorf und Vorstandsmitglied Andreas Ledder