Verpacken in bester Atmosphäre

Aktuelle Entwicklungen, innovative Verfahren und wirtschaftliche Technologien bei der Verpackung von Lebensmitteln verspricht ein gemeinsames Seminar von Linde, Sealpac und HTK Hamburg: Das „2. Interaktive MAP-Seminar“ findet am 09. Oktober 2014 im Anwendungstechnischen Zentrum (ATZ) von Linde in Hamburg statt.

 

Unter dem Motto „Verpacken in bester Atmosphäre“ lädt die Veranstaltung Verpackungsexperten, Betriebs- und Produktionsleiter sowie Verantwortliche in der Qualitätssicherung zu einem intensiven Gedankenaustausch ein. Auf dem Programm stehen Kurzvorträge zu Verpackungsthemen ebenso wie das praktische Arbeiten in Workshops. Das Anwendungstechnische Zentrum (ATZ) von Linde bietet dafür ideale Voraussetzungen: Hochmoderne Anwendungstechnik ermöglicht es dort, neue Verfahren zu erproben und Prozesse zu optimieren. Im Praxisversuch lassen sich so Effizienz und Wirtschaftlichkeit verbessern und die Produktqualität steigern.

 

Im Mittelpunkt des Seminars stehen exakt auf die jeweiligen Anforderungen und Produktionsprozesse abgestimmte Lösungen zum Verpacken unter Schutzatmosphäre (Modified Atmosphere Packaging, MAP). Die drei Veranstalter zeigen dabei anhand ihrer eigenen Kernkompetenzen, wie die Parameter Gase, Maschine, Verpackungsmaterial und Gasanalytik zusammenspielen.

 

2. Interaktives MAP-Seminar von Linde, Sealpac und HTK:

09. Oktober 2014

Anwendungstechnisches Zentrum (ATZ) von Linde, 22547 Hamburg

 

Anmeldung und Kontakt:

Silvia Henke

Leiterin Marktentwicklung Food

 

Linde AG – Geschäftsbereich Linde Gas

Seitnerstraße 70 – 82049 Pullach

Tel.: 089.7446-2028

E-Mail: silvia.henke@de.linde-gas.com

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....