Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Dr. Christian Barth, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz besuchte den Fleischerverband und die Fleischerschule in Augsburg. Nach einem Rundgang durch die Schule sprach er mit Georg Schlagbauer. Der Ministerialdirektor war von den Räumen beeindruckt. Metzgermeister Leonhard Zech führte ihn durch die Praxisräume und gab einen Überblick der Beschulung. Dann wurde im Konferenzraum mit Georg Schlagbauer über aktuelle Themen gesprochen. Im Mittelpunkt stand der Sachkundenachweis Schlachten, wobei beiderseits die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Metzgern und dem Staatsministerium betont wurde.

In einem nächsten Schritt müsse eine Lösung für die Auszubildenden auf bayerischer Ebene erarbeitet werden. Aber auch die neue LMIV und der Transport von ungekühltem Fleisch standen auf der Tagesordnung. Der Amtschef unterstrich, dass die Lobbyarbeit des Verbandes unverzichtbar sei, da es sonst keinen Gegenpart zur Industrie gibt. „Jemand muss auch die Interessen des Mittelstandes vertreten“, so Dr. Christian Barth. www.fleischerverband-bayern.de

 

Foto: Fleischerverband Bayern

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...