Vion Messestand

Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln

Neuheiten bei Fleisch-, Hybrid- und Plant-Based-Produkten

Unbeeinträchtigt von ihrem weitgehenden Rückzug vom deutschen Markt für Rinder- und Schweineschlachtungen präsentiert sich die Vion Food Group auf der Fachmesse Anuga. Wenn sich von 4. bis 8. Oktober 2025 die Foodbranche in Köln trifft, zeigt der international agierende niederländische Lebensmittelkonzern seine aktuellen Neuheiten. Sie sollen aktuelle Verbrau- chertrends aufgreifen und laut Vion-Pressemitteilung zeigen, wie Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Unternehmens umgesetzt wird. Der Konzern beliefert Kunden mit einem breiten Sortiment aus Fleisch-, Hybrid- und Plant-Based-Produkten im B2B, im Einzelhandel und in der Gastronomie – in Europa und weltweit. Besucher finden Vion auf dem Messegelände der Domstadt in Halle 6.1, Stand C050.

Hackplus, einst seiner Zeit voraus, jetzt Comeback

Zur Anuga bringt Vion eine neue Range an Hybridprodukten auf den Markt, die das Hackplus-Konzept aufgreift: Hackfleisch kombiniert mit pflanzlichen Proteinen, fett- und salzreduziert. Bereits 2010 war Hackplus eines der ersten Hybridprodukte überhaupt. Innovativ, aber seiner Zeit voraus, konnte es sich damals noch nicht durchsetzen. Heute erachtet Vion den Markt als reifer: Verbraucher seien offener für Hybridprodukte, und die Lebensmitteltechnologie habe Geschmack und Textur deutlich verbessert.

Trends in marktreife Konzepte übersetzen

Mit der Innovationsplattform Vionspiration entwickelt Vion Ideen, die direkt am Regal ankommen sollen. Ein Beispiel ist Chippie Chipo: Würstchen in beliebten Chips-Geschmacksrichtungen wie Schinken-Käse oder Käse-Zwiebel. Diese Hybride kombinieren Schweinefleisch mit Kartoffel, enthalten rund 20 % pflanzliche Zutaten und verursachen Vion zufolge etwa 23 % weniger CO2 als ein herkömmliches Würstchen. Sie sind glutenfrei, eiweißreich und werden mit Fokus auf mehr Tierwohl produziert. Ein weiteres Beispiel sind Sous-vide Pulled Pork Spareribs, die Restaurantqualität bequem nach Hause bringen.

Food Service mit Salomon FoodWorld am Stand

Auch Vion Food Service ist erstmalig am Anuga-Stand dabei – mit der bekannten Marke Salomon FoodWorld. Gezeigt werden die Boom!-Highlights für die Tellermitte, darunter neue Geflügel- und Schweinekonzepte, sowie der stark wachsende Smash-Burger-Trend mit der eigenen Smash-ReadyTM-Technologie. Damit zeigt Salomon, wie sich Inspiration und Effizienz in der Profiküche verbinden lassen.

Meist gelesene Artikel

News
Kaum gegründet, schon weltweit vertreten
News
Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief
News
Like feiert mit Weltmeister Leo Neugebauer
News
Buch-Set Fleisch-Sensorik
News
VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganes Essen Colourbox.de

Veganer ticken vollkommen anders

Umfrage von vegan.eu: Ein veganes Deutschland wäre nicht nur politisch ein völlig anderes Land....
BVWS Koller Vogelsang

BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Ende einer Ära: BVWS-Geschäftsführer Thomas Vogelsang geht nach 34 Jahren in den Ruhestand, Horst Koller übernimmt....
proFagus Raucharomen

Kaum gegründet, schon weltweit vertreten

Seit der Gründung von proFagus Food Solutions im Jahr 2022 entwickelt sich das Unternehmen rasant – und global....
Bringt der Brexit hormonbehandeltes Rindfleisch?

VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“

VDF sieht Verschiebung der EUDR als wichtigen ersten Schritt zu praxistauglichen Lösungen für die deutsche Rinderhaltung....
Schweine

Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief

Hygienemaßnahmen greifen: Nur 1,4 Prozent aller Schweinemastbetriebe fallen im QS-Salmonellenmonitoring mit hohem Risiko auf....
Like Leo Neugebauer

Like feiert mit Weltmeister Leo Neugebauer

Der Zehnkämpfer und Like-Werbepartner Leo Neugebauer krönte sich bei den Weltmeisterschaften in Tokio zum „König der Leichtathleten“....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!