Vion verkauft die Sparte Convenience Retail

Die niederländische Vion Food Group hat die Verträge zum Verkauf der deutschen Convenience Retail Sparte unterschrieben. Neuer Haupteigentümer wird ein Konsortium aus der Münchner Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners zusammen mit Jürgen Abraham und Norbert Barfuß. Das Konsortium wird die Convenience Retail Aktivitäten von Vion zusammenführen und unter dem Dach der Lutz Fleischwaren weiterführen und zukunftsorientiert aufstellen und ausbauen.

Im Zuge der Fokussierung auf das Kerngeschäft von Vion – der Schlachtung von Rindern und Schweinen und Convenience Foodservice – hatte sich die Vion Food Group entschlossen, die deutschen Convenience Retail Aktivitäten, bestehend aus 7 Produktionsstätten, 29 Filialen, 9 Frischecentern und 3 Fleischmärkten sowie den Marken „Lutz“, „Weimarer”, „Nocker“, „Artland“ , „Vegetaria“ und „Heiter – Ihr Rheingauer Metzger“ zu veräußern. Der Gesamtumsatz dieser Sparte beläuft sich auf zirka 435 Millionen Euro.

Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der dafür üblichen und erforderlichen Genehmigungen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

 

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....