Prostmeier

Vize-Europameister Franz Prostmeier

Großartiger Erfolg für die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks: Franz Prostmeier (712 Punkte) holt bei den 8. Europameisterschaften der Berufe Euroskills 2023 die Silbermedaille und ist Vize-Europameister. Nachdem der Fleischerberuf vor zwei Jahren in Graz noch als Demonstrationswettbewerb geführt wurde, war er nun in Danzig erstmals als vollwertiger Wettbewerbsteil anerkannt. Insgesamt wurden die Besten in 43 Berufen ermittelt. Gold in der “Disziplin 32 – Fleischer*in” holte die Schweizerin Ariane Aeschlimann (728 Punkte), Bronze der Franzose Gauthier Détrés (704 Punkte). Sechs Nationen traten hier an. Allen Siegern und Siegerinnen: Herzlichen Glückwunsch!

Wie lauteten die Aufgaben?

ProstmeierFranz Prostmeier (23) aus der Metzgerei Stuhlberger (Wartenberg, Landkreis Erding) wurde im Vorfeld des Wettbewerbs unter Anleitung des Bundesleistungszentrums für WorldSkills Germany im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt von Britta Sickenberger-Schwing gecoacht und einigen angereisten Fans und Unterstützern tatkräftig angefeuert. Schon 2019 hatte er mit einer Mitschülerin aus seiner Berufsschule in Freising ein großartiges Ergebnis im IFFA-Berufsschulwettbewerb errungen.

Am ersten Wettbewerbstag galt es für Franz Prostmeier ein Roastbeef inklusive New Cuts zu zerlegen. Aus dem Filet wurde ein tolles Produkt angerichtet und garniert. In der zweiten Disziplin mussten vier Hähnchen auf vier unterschiedliche Arten zerlegt und präsentiert werden. Der zweite Tag umfasste die spontane Zubereitung von vier küchenfertigen Erzeugnissen für vier Personen aus einem Teil vom Schweinekotelett, Roastbeef und Lammkeule – das Gemüse blieb bis zum Start geheim, musste aber komplett verarbeitet werden. Eine andere Disziplin war das Herstellen von zehn verschiedenen Sorten BBQ-Spezialitäten aus Lammkotelettes, Hähnchenbrust, Roastbeef und Schweinebauch, darunter eine vegane Variante. Die letzte Disziplin war das Herstellen sechs verschiedener Fingerfood-Kreationen, wobei eine davon vegetarisch sein musste

Deutschland auf Platz 4

Fast 600 Fachkräfte aus 32 Nationen waren bei den EuroSkills 2023 dabei. Franz Prostmeier war Teil einer starken deutschen Mannschaft, die aus 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestand, die in 27 Wettkampfdisziplinen antraten. Am Ende wurden 23 Auszeichnungen erreicht, was im Medaillenspielgel für Deutschland Platz 4 bedeutete. Für das deutsche Handwerk ist es mit 14 Auszeichnungen in 17 Wettbewerben das beste Ergebnis, das je bei einem EuroSkills-Wettbewerb erzielt wurde. Zu diesem Top-Ergebnis trugen erstmals auch die Fleischer bei. Mit der Silbermedaille zahlte sich die lange Vorbereitungszeit aus. Die nächsten Europameisterschaften der Berufe finden 2025 in Herning (Dänemark) und 2027 in Düsseldorf statt.

Die Teilnahme der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft bei den EuroSkills 2023 erfolgte in Kooperation von WorldSkills Germany und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks sowie den Fachverbänden und Wirtschaftspartnern. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...