VR-Leberkas-Simulator

VR-Leberkas-Simulator

Leberkäs-VR ein Volltreffer! Der vom Fleischerverband Bayern im Herbst vorgestellte VR-Leberkäs-Simulator war eines der Highlights auf der Ausbildungsmesse in München. Er ist Bestandteil der neu konzipierten Nachwuchskampagne „Butcher’s Tale 2.0“ und sorgte dort bei seinem ersten Einsatz bei den Jugendlichen für große Begeisterung. Mitgliedsbetriebe können das neue Tool beim Fleischerverband bestellen und für Ausbildungsmessen in ihrer Region einsetzen. Dabei ist aber immer ein Vertreter des Verbandes dabei – in München war es Robert Schedel. Auch der Münchner Obermeister Andreas Gaßner und Geschäftsführer Lars Bubnick waren bei der Premiere Feuer und Flamme, lobten das neue Instrument zur Nachwuchsgewinnung und waren von der Resonanz überwältigt.

VR-Leberkas-SimulatorAufmerksamkeit gesteigert

Zahlreiche junge Menschen scharten sich um den Messestand der Innung. Viele probierten den VR-Leberkas-Simulator aus. „So konnten wir viele junge Schülerinnen und Schüler auf unser Metzgerhandwerk aufmerksam machen. Wir freuen uns schon über die zahlreichen Buchungen des neuen Messe-Equipments in 2024“, hieß es im wöchentlich erscheinenden digitalen Verbands-Info-Brief und Newsletter „Das Metzgerhandwerk“ in der Woche nach der Münchner Ausbildungsmesse. Der VR-Leberkäs-Simulator entstand innerhalb eines halben Jahres in Kooperation mit den Verbandspartnern K+G Wetter und AVO-Werke.

VR-Leberkas-SimulatorWas passiert beim VR-Leberkas-Simulator?

Der VR-Leberkas-Simulator besteht aus dem Programm an sich auf einem Laptop, einer VR-Brille, die an die Kopfgröße angepasst werden kann und zwei „Joysticks“ für beide Hände. Damit lassen sich dann verschiedene Zutaten wie Fleisch, Speck, Gewürze, Eis und mehr von einem Tisch im VR-Kutter platzieren. Nach dem Drücken des Startknopfes entsteht der virtuelle Leberkäse und gibt – je nach Wahl der Zutaten – eine Typenbezeichnung aus, z.B. „Der/Die Rockige“, „Die/Der Klassische“ oder „Der/Die Scharfe“. Als Gag kann man mit den Zutaten auch ein Schoko-Eis herstellen.
Jeder interessierte Jugendliche kann sich kreativ betätigen und die umstehenden Schüler und Schülerinnen verfolgen das Geschehen am Laptop mit. „So ist der Spaß garantiert und wir sind mit unserem Metzgerhandwerk erneut mit einem modernen Programm vorne dabei“, so Lars Bubnick.

Meist gelesene Artikel

News
„Wer sich wohlfühlt, macht gute Arbeit“
News
Absatz erheblich gesteigert
News
Es geht um die gelbe Erbse
News
Herbst für gutes Fleisch

Das könnte Sie auch interessieren:

KG Wetter Erweiterung Funktionsgebaeude

„Wer sich wohlfühlt, macht gute Arbeit“

K+G Wetter erweitert Standort in Breidenstein um zweistöckiges Funktionsgebäude, über 600 Quadratmeter mehr für Team, Betrieb und Veranstaltungen....
Edeka Ruegenwalder Kampagne Hauchgenuss

Absatz erheblich gesteigert

Edeka und Rügenwalder Mühle realisieren erste nationale Instore-Retail-Media-Kampagne, weitere Aktionen geplant....
KWS Billie Green Partnerschaft

Es geht um die gelbe Erbse

Gemeinsam für die Ernährung der Zukunft: KWS und Billie Green starten strategische Kooperation....
RS Goumenta Hausmesse

Herbst für gutes Fleisch

Beratung und Präsentation: R&S zeigt mit der Gourmenta Hausmesse einmal mehr das Potenzial der Theke....
Veganes Essen Colourbox.de

Veganer ticken vollkommen anders

Umfrage von vegan.eu: Ein veganes Deutschland wäre nicht nur politisch ein völlig anderes Land....
BVWS Koller Vogelsang

BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Ende einer Ära: BVWS-Geschäftsführer Thomas Vogelsang geht nach 34 Jahren in den Ruhestand, Horst Koller übernimmt....