Wasgau

Wasgau setzt auf Tierwohl

Ein neues Konzept der Wasgau Metzgerei für Frischfleisch zur Verarbeitung garantiert höchste Qualitätsmaßstäbe bei Landwirten und Züchtern sowie Herkunft, Haltung und Fütterung. Dabei gelten die selbst definierten hohen Qualitätsansprüche vor allem bei der Auswahl der Landwirte und Züchter für Wasgau Premium Schwein, Wasgau Premium Geflügel und Wasgau Premium Bio-Rind & Bio-Kalb. Die ausschließlich eigentümergeführten deutschen mittelständischen Betriebe kennt das Unternehmen persönlich und so auch die Herkunft der Tiere – von der Geburt bis zur Verarbeitung.

Tiergesundheit im Fokus

Bei allen Tiergattungen handelt es sich um ursprüngliche, robuste und entspannte Rassen, denen mehr als nur ausreichender Lebensraum sowie Beschäftigungsmaterial zur Verfügung stehen. Das Futter stammt jeweils entweder direkt von Hof oder aus streng kontrolliertem Zukauf. Stets im Vordergrund stehen die Tiergesundheit und die sofortige fachgerechte Versorgung im Krankheitsfall. Durch diese ganzheitliche Konzeption ist sichergestellt, dass sich die Landwirte intensiv um das Wohl der Tiere kümmern und zugleich eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft betreiben. Die zuverlässige Umsetzung der von Wasgau Premium vorgegebenen Qualitätsstandards garantieren sowohl eigene durchgängige Kontrollen als auch von anerkannten Instituten wie ABCERT und QS.

Prinzip „5xD“

Seit Jahren verfährt Wasgau beim Frischfleisch über alle Tiergattungen hinweg in der gesamten Wertschöpfungskette nach dem Prinzip „5xD“. Dies besagt, dass Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Zerlegung bzw. Verarbeitung ausnahmslos in Deutschland erfolgen. Bisher wurden die Richtlinien bei Bio- Rind & Bio-Kalb und Geflügel schon zu 100 % erfüllt, bei Schweinefleisch zu 90 %. Mit Wasgau Premium entspricht nun auch das Schweinefleisch zu 100 % den „5xD“-Kriterien. Das Unternehmen beliefert aktuell 72 Frischemärkte und sechs C+C-Märkte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Selbst gezüchtet und stressfrei aufgewachsen

Die Ferkel für Wasgau Premium Schwein stammen aus eigener Aufzucht der Wasgau persönlich bekannten Landwirte wie Hendrik Bröring. Das schafft Transparenz in der Aufzucht und erspart unnötige Zwischentransporte. Schon die Wahl der Rassen sorgt dabei für ein gutes Klima zwischen den Tieren, so dass sie stressfrei aufwachsen können. Neben viel Platz, Tageslicht und frei zugänglichen, offenen Wasserflächen steht ihnen Spielzeug aus organischen Materialien wie Stroh, Weichholz, Sisal oder Naturkautschuk zur Verfügung. Sie erhalten hofeigenes und selbst angebautes Futter; für das wenige Zugekaufte gelten strengste Kontrollen. Eine vorbeugende Gabe von Medikamenten ist tabu.

Ökologische Haltung

Seit über 20 Jahren setzt Wasgau Premium bei Rind und Kalb nur auf Bio-Qualität und bezieht das Fleisch von Gut Borken in Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Hof von Richard von Behr werden alle Kälber gezeugt, geboren und aufgezogen. In artgerechter Haltung bleiben sie bei ihren Mutterkühen. Sie haben freien Auslauf auf der Weide und der Winterkoppel sowie großzügig eingestreute Ställe mit reichlich Platz. So wachsen sie zu kräftigen und gesunden Tieren heran. Im Fall von Erkrankungen oder Erhaltung der Artenvielfalt tragen die traditionellen Tierrassen Fleckvieh, Uckermärker, Limousin und Angus bei. Bei der Aufzucht erhalten die Tiere nahezu ausschließlich selbstangebaute Lupinen, Ackerbohnen, Erbsen und Mais; sogar das Stroh für die kalte Jahreszeit kommt vom eigenen Hof. Im Sinne eines ökologischen Nachhaltigkeitskreislaufs wird auch die erzeugte Gülle im gesunden Maße wieder in der Landwirtschaft ausgebracht.

Meist gelesene Artikel

News
Saturday Night Wurst
News
Raps investiert in Headquarter
News
Bio-Know-how im Meisterkurs
News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
75 Jahre Metzgerei Hofberger

Das könnte Sie auch interessieren:

Saturday Night Wurst

Unter diesem Motto findet am 25. Oktober 2025 im Deutschen Fleischermuseum Böblingen die Präsentation des neuen Buches „Wurst“ von Vivi...

Wolf Firmengruppe richtet sich neu aus

Die Wolf Firmengruppe hat sich mit der Morliny Foods Holdings über eine Übernahme des Unternehmens verständigt....

75 Jahre Metzgerei Hofberger

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Metzgerei & Catering Hofberger in Oberhaching ihr 75-jähriges Bestehen....

Tannenhof feiert 50-jähriges Jubiläum

1975 gründete Metzgermeister und Betriebswirt Hans Schnekenburger seinen Produktionsbetrieb für die Herstellung von Schwarzwälder Schinken....

Sicherheit in jeder Lebenslage

Da über 80 % aller Unfälle in der Freizeit passieren, sorgt eine private Unfallversicherung dafür, dass Menschen auch abseits ihres...
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...