Zünftige Patenbitte

Mit einem besonderen Anliegen überraschte der bayrische Friseurverband die Mitglieder der Münchner Metzgerinnung im Rahmen der Preisverleihung der Münchner Weißwurstprüfung 2015: einer Patenbitte. „Eine alte Fahne zu restaurieren ist etwas ganz Besonderes und das wollen wir dementsprechend zelebrieren“, so Josef Wieser, Vorstandsmitglied des bayerischen Friseurverbandes. Zusammen mit dem bayrischen Landesinnungsmeister des Friseurhandwerks, Christian Kaiser, bat er die Münchner Innungsmetzger um die Patenschaft für die neue “alte Zunftfahne”. Erfreut nahm der Münchner Obermeister Andreas Gaßner dieses Angebot an und sagte seinen Handwerkskollegen die volle Unterstützung in dieser Angelegenheit zu. Traditionell musste er Christian Kaiser rasieren. Als Überraschung hatte der Chef der Münchner Metzger zudem eine Zunftwurst kreiert, die durch das gemeinsame Anbeißen den Zusammenhalt zwischen den beiden Zünften symbolisieren soll. Gemeinsam mit Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages und Landesinnungsmeister des Fleischerverbandes Bayern, sowie Christian Kaiser und Josef Wieser biss er die Wurst an. Die Restaurierung alter Zunftfahnen habe Tradition, betonte er und unterstrich den Wert einer solchen Fahne. Es sei eine Verpflichtung für die Metzger, dieser Bitte nachzukommen, „noch dazu, da diese in solch einem traditionellen Rahmen vorgetragen wird“, meinte er. Die Zunftfahne wird Ende April in der Münchner Michaelskirche geweiht. www.metzgerinnung-muenchen.de

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....