100 Jahre Eidmann

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Fleischwarenfabrik „Karl Eidmann GmbH & Co. KG“, lud das Unternehmen am 14. Juni 2014 zum „Tag der offenen Tür“ nach Bruchköbel-Niederissigheim ein. Viele nutzten die Gelegenheit das Unternehmen, im Zuge von organisierten Werksführungen, zu besichtigen und sich einen Einblick in die moderne Art der Produktion hochwertigster Wurst- und Fleischerzeugnisse zu verschaffen.

Ein großer Festakt folgte am 20. September 2014 im CPH Congress Park Hanau. In einem festlichen Rahmen feiert das Unternehmen mit 400 geladenen Gästen das Jubiläumsjahr. Nach dem Grußwort des geschäftsführenden Gesellschafter Karl Eidmann folgte ein Rahmenprogramm mit Gastreden aus Politik und Wirtschaft, wie auch langjähringen Wegbegleitern von Karl Eidmann. Zu Verkosten gab es Spezialitäten des Unternehmens wie Original Frankfurter Würstchen, Dry Aged Roastbeef und eine große Auswahl an Hessischen Hausmacher Würstchen.

Präsente wurden in Form von Spenden zugunsten karitativer Einrichtungen entgegen genommen. Diese gehen an den Heinz-und-Ilse-Eidmann-Förderverein für Niederissigheimer Vereine, an die Fritz-Hofmann-Stiftung, die hilfsbedürftige Kinder von einkommensschwachen Eltern und alleinerziehenden unterstützt, LaLeLu e.V. unterstützt Familien mit unheilbar kranken oder verstorbenen Kindern und an die Paula Fürst Schule, eine Förderschule des Landeswohlfahrtsverbandes Main Kinzig für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hanau.

Drei Unternehmer-Generationen haben bei der Umsetzung dieser Veranstaltung aktiv mitgewirkt. Für Heinz Eidmann war es bereits das vierte Firmenjubiläum (25, 50, 75 und 100 Jahre). Mitte der 50er Jahre übernahm er mit seinem Bruder Richard die Firma. Sein Sohn Karl stieg 1971 als Gesellschafter in die Firma ein. Carsten Koch trat 2009 in die Geschäftsführung ein und verantwortet den kaufmännischen Geschäftsbereich. Christian Eidmann, der Sohn von Karl Eidmann, ist seit 2009 fest im Unternehmen und unterstützt seinen Vater.

Mit über 120 Mitarbeitern ist die Firma Karl Eidmann GmbH & Co. KG einer der größten Arbeitgeber der Branche in der Region Main-Kinzig. Jahr für Jahr bekommen junge Menschen die Chance auf Ausbildung. Mitarbeiter mit über 25 Jahren Betriebszugehörigkeit sind keine Seltenheit. Karl Eidmann und die Karl Eidmann GmbH & Co. KG stehen für Erfolg durch Tradition und handwerkliches Können.

Alte Familienrezepte, wie das der Original Frankfurter Würstchen, werden hier von Generation zu Generation weitergegeben. Ein Traditions-Sortiment von Jubiläumsprodukten nach alten Rezepten wurde mit neuesten technologischen Anforderungen neu aufgelegt und ist im Handel, in der Gastronomie und im eigenen Werksverkauf erhältlich. Den anspruchsvollen Fleischgenießer erreicht Karl Eidmann mit Dry Aged Beef. Ausgesuchtes Rindfleisch wird kontrolliert nahe am Gefrierpunkt vier Wochen gereift. Das Fleisch wird hierdurch besonders zart und aromatisch. „Dry Aged Beef ist neben den Original Frankfurter Würstchen und der Frankfurter Rindswurst einer unserer erfolgreichsten Produkte“ so Karl Eidmann, passionierter Metzger von der Pike auf.

Seit 2003 ist das Unternehmen nach IFS International Food Service zertifiziert. Eine unbedingte Voraussetzung für Lieferungen von Food-Produkten in die bundesweiten Märkte von Lebensmittelhandel und Discounter. Das Bio Siegel erhielt das Unternehmen bereits im Jahr 2000. Für die Herstellung der Bio-Produkte werden ausschließlich Bio-Rohwaren von Bio-zertifizierten Lieferanten und von Lieferanten aus der Region verarbeitet. Nachhaltigkeit und Rückverfolgung sind heute selbstverständlich. Von der Aufzucht bis hin zum Produkt im Regal wird auf artgerechte Aufzucht und Haltung, Fütterung und Verarbeitung der Rohware Fleisch geachtet. Ständige Labor- und Mikrobiologische Untersuchungen werden sowohl im Haus als auch extern durchgeführt, denn das Wohl des Verbrauchers hat 1. Priorität.

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....