Iser

Andreas Iser

Der 48-jährige Andreas Iser startet am 1. Januar 2023 als neuer DBL Geschäftsführer für Finanzen und Organisation. Damit ist der Startschuss zum Umbau der DBL Geschäftsführung erfolgt – und die Weichen in Richtung einer neuen Struktur im Verbund gestellt.

Andreas Iser wechselt aus dem Vorstand des Metzgerei-Fachgroßhandels Evenord in die Geschäftsführung der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH. Seine Karriere begann er beim Handelsriesen Metro, wo er mit 26 Jahren als einer der jüngsten Betriebsleiter des Konzerns reüssierte und rasch weiter aufstieg. Nach Management-Stationen als CFO beim Lebensmittelfachgroßhändler Omega Sorg und als Global Head of Business Development beim damaligen Textil-Start-Up Naketano folgte der schnelle Aufstieg bei Evenord, wo er als Geschäftsführer und Vorstand verantwortlich für Finanzbuchhaltung, Controlling und Unternehmensstrategie zeichnete. Andreas Iser stammt aus Franken, ist verheiratet und hat vier Kinder.

Digitalisierung und Prozessoptimierung

„Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Iser einen erfahrenen Unternehmensarchitekten mit Macher-Mentalität für den DBL Verbund gewinnen konnten“, so Dirk Hischemöller, der in der DBL Geschäftsführung weiterhin für Marketing und Vertrieb zuständig sein wird. „Es gilt nun, vor allem den Fortschritt auf den Feldern der Digitalisierung und Prozessoptimierung voranzutreiben – hierfür ist Andreas Iser mit seiner Erfahrung im Bereich Change Management prädestiniert“, ergänzt Urs Raschle, DBL Geschäftsführer für Recht und Strategie.

Strategien entwickeln

Andreas Iser steht für eine pragmatische und lösungsorientierte Führungskultur. Im Rahmen einer intensiven Einarbeitung sowohl in der DBL Zentrale als auch bei verschiedenen regionalen DBL Partnern lernt er den Verbund kennen „Nur wenn ich die grundlegenden Prozesse durchdringe, kann ich vollauf verstehen, was die DBL ausmacht – und Strategien entwickeln, wie sich der Verbund noch leistungsstärker und zukunftsorientierter aufstellen kann“, betont der Manager. Von der Zentrale in Zirndorf aus wird er ab Januar den Strukturwandel innerhalb des DBL Verbundes steuern und Tradition, Transformation und Innovation miteinander verbinden.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...