Anuga FoodTec Koeln Vorschau

Anuga FoodTec in Köln mit Mega-Programm

Fachmesse mit Ideenschmieden und innovativen Formaten

Die Anuga FoodTec 2024 in Köln, global führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, bietet einmal mehr ein umfangreiches Eventprogramm. Dieses soll mit zahlreichen Veranstaltungsformaten wichtige Impulse für einen branchenübergreifenden Dialog vermitteln.

Dabei steht von 19. bis 22. März 2024 insbesondere das Leitthema „Responsibility“ im Fokus. Auch das von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) organisierte Fachprogramm greift das übergeordnete Thema auf. Mit kreativen, modernen Veranstaltungsformaten wie „Science Slam“, „Open Expert Stage“, „Deep Dive“ oder „Content Pro Contra“ bietet es vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und von umfangreichem Expertenwissen zu profitieren.

Main Stage Responsibility

Die Main Stage (Halle 9, B080/C081) stellt an den vier Messetagen das Leitthema „Responsibility“ in der Food Supply Chain in den Mittelpunkt. Der Nachhaltigkeitsgedanke trifft dabei auf die Verantwortung, Innovationen voranzutreiben und in allen Prozessen der Wertschöpfungskette verantwortlich zu wirtschaften.

Experten aus der Food Supply Chain stellen innovative Technologien, ökologische Ansätze und auch sozialverträgliches Vorgehen für die Zukunft der Lebensmittelproduktion vor und zur Diskussion. Das Themenspektrum reicht unter anderem von nachhaltigen Verpackungen, transparenten und sozialverträglichen Lieferketten, alternativen Proteinen, Ernährungssicherung, Lebensmittelsicherheit und Klimawandel, Reduktion von Lebensmittelverlusten, Frische- und Intralogistik über optimales Energie- und Wassermanagement bis hin zur Automatisierung, Robotik, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

Innovation Stage

Mit welchen Technologien und Ansätzen werden welche Lebensmittel künftig produziert? Die Innovation Stage (Halle 5.2, C100/D119) versteht sich als Ideenschmiede für das Wirtschaften von morgen. Zusammen mit Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Szene wird hier gemeinsam mit interessierten Fachbesuchenden Zukunft neu gedacht. Themen sind unter anderem neueste Entwicklungen im Bereich der Extrusionstechnologie, Nachhaltigkeitsansätze entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette, Wachstumsmärkte, Fleischalternativen und pflanzliche Drinks, Big Data, Cybersicherheit, Predictive Maintenance sowie Open Innovation- Ansätze.

Female Leadership Event

Erfolg braucht Vielfalt und Vorbilder. Auf dem Female Leadership Event berichten Frauen von ihrem beruflichen Werdegang, den Herausforderungen und geben wertvolle Tipps. Dabei wird schnell klar, welche Bedeutung ein funktionierendes Netzwerk hat, in dem sich Kompetenz und Expertise bündeln. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und Networking. Das Event findet am Mittwoch, 20. März 2024 von 16:20 Uhr bis 17:05 Uhr auf der Main Stage (Halle 9, B080/C081) statt.

Verleihung International FoodTec Award 2024

Mit dem International FoodTec Award würdigt die DLG zusammen mit ihren Partnern wegweisende Entwicklungen hinsichtlich Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz im Bereich der Lebensmitteltechnologie. Mit dem renommierten Technologie-Preis werden in diesem Jahr 14 Innovationsprojekte aus der internationalen Lebensmittel- und Zulieferindustrie ausgezeichnet. Die Preisverleihung des International FoodTec Awards findet am Dienstag, 19. März 2024, von 17.30 bis 19 Uhr auf der Main Stage (Halle 9, B080/C081) statt.

Careers Day

Beim Careers Day auf der Anuga FoodTec, am Freitag, 22. März 2024, treffen Studierende und Young Professionals auf ihre potenziellen neuen Arbeitgeber. Die große Chance: An den Ständen der Aussteller können die Studierenden und Young Professionals direkt erkunden, an welchen Maschinen, Verpackungen oder anderen Exponaten sie künftig mitarbeiten werden und mit allen Entscheidern der Unternehmen ins Gespräch kommen. (Halle 10.1, F070/G081).

Guided Tours

Einen kompakten und informativen Überblick über neueste technologische Entwicklungen erhalten Fachbesucher der Anuga FoodTec bei geführten Messerundgängen. Im Rahmen der Guided Tours rund um die Themen „Nachhaltige Verpackungen“, „Energie- und Wassermanagement“ sowie „Digitalisierung, Robotik und Automation“. Aussteller geben Antworten aus der Praxis zu smarten Anwendungen für eine flexible, effiziente und gleichzeitig umwelt- und klimafreundliche Lebensmittel- und Getränkeproduktion.

Die kostenfreien, englischsprachigen Guided Tours dauern circa eine Stunde und die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung über die Anuga FoodTec Website ist im Vorfeld notwendig. Auch die genauen Uhrzeiten sind hier zu finden. Startpunkt ist jeweils der DLG-Stand in Halle 5.2 D-040.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
Eleplant Grillchampion Camilla Hannemann

Camilla ist die beste Plant-Grillerin

Eleplant sucht und findet zusammen mit einem Grillfachhändler „Deutschlands ersten pflanzlichen Grillchampion“...
Bizerba Quartett Food Automatisierung

Quartett als perfektes „Auto-Match“

Bizerba, Fanuc, Kilivations und Schmalz haben sich zu einer strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie vereint....