Aoste mit Marketingkampagne

„Aoste L’Original“ – unter dieser Positionierung laufen die Marketingaktivitäten für Bedienware, mit denen Aoste im Lebensmitteleinzelhandel für einen Umsatzpush sorgen will. Neben Verkostungsständen im französischen Marché-Stil in allen Handelsketten machen Großflächenplakatierungen auf die luftgetrockneten Schinken- und Salami-Spezialitäten aufmerksam. Zudem läuft ab Juni eine nationale Sammelaktion an, bei der Engagement und Treue des Bedienpersonals belohnt wird.

Seit Anfang April bei Real und seit Ende Mai in ausgewählten Märkten, darunter Akzenta, Rewe, Karstadt, Famila, E-Center und Marktkauf, startet eine Großflächenplakate-Kampagne. So werden die Kunden bereits auf dem Parkplatz der Handelshäuser auf das französische Lebensgefühl eingestimmt. „Darf es ein bisschen Frankreich sein?“ – der Slogan, der die Plakate ziert, macht die Positionierung deutlich.

 

Französisch geht es auch an den Verkostungsständen zu. An mehr als 400 Tagen im Jahr sind alle Supermarkt-Kunden eingeladen, sich vom Geschmack der luftgetrockneten Ring- und Baguette-Salami von Aoste zu überzeugen. Die Probier-Aktionen werden ganzjährig vom Feinkostexperten R&S aus Essen organisiert.

 

Von Juni bis September wird das Thekenpersonal der Fleischtheken gesondert angesprochen: Für eine bestimmte Anzahl verkaufter Aoste-Salami- und -Rohschinken-Spezialitäten erhält das Personal Zehn-Euro-Einkaufsgutscheine von Douglas. Aoste verlost darüber hinaus unter allen Einsendungen ein Team-Essen für bis zu zehn Personen. Auch die Treue von Endverbrauchern wird belohnt: Bei einer Gewinnspiel-Promotion an der Bedientheke erhalten Verbraucher eine französische Pfeffermühle als Direktgewinn. Märkte, die Interesse haben, diese Aktion durchzuführen, können sich an den R&S-Außendienst wenden.

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...