Staatsehrenpreis

Bayerns Top-Metzger 2021

Bereits im Sommer statt wie bisher im Herbst ehrte Bayerns Ernährungsministerin Michaela Kaniber gestern die zehn besten Metzgereien im Freistaat mit dem Staatsehrenpreis. Bereits zum neunten Mal wurden bayerische Metzgereibetriebe mit diesem Preis ausgezeichnet. „Bayerns Metzger stehen nicht nur für herausragende Handwerkskunst und regionale Wirtschaftskreisläufe, sondern auch für besondere Qualität, die man schmeckt. Kunden schätzen deren fachkundige Beratung. Die Gewinner können wahrlich stolz auf sich sein. Denn nur wer über fünf Jahre hinweg Spitzenleistungen in der Qualität vollbringt, kann gewinnen. Gleichzeitig haben die Preisträger das in Bayern hohe Qualitätsniveau der bayerischen Metzger nochmals übertroffen“, betonte die Ministerin bei der Preisverleihung in ihrem Ministerium. Diese konnte aufgrund von Corona nur im kleinen Rahmen unter strengen Hygieneauflagen stattfinden.

Die Preisträger 2021

Staatsehrenpreis– Metzgerei Meier GmbH & Co. KG, Nürnberg
– Metzgerei Heindl GmbH, Untergriesbach (Lkr. Passau) – im Bild links: Carmen Heindl
– Gaßner Der Metzger & Gastromarkt GmbH, München
– Metzgerei Kürmeier GbR, Brannenburg (Lkr. Rosenheim)
– Metzgerei Leidl GmbH, Beilngries (Lkr. Eichstätt)
– Metzgerei Theodor Luther GmbH, Neustadt (Lkr. Coburg)
– Metzgerei Mantel GmbH, Marktzeuln-Zettlitz (Lkr. Lichtenfels)
– Metzgerei Nießlbeck GmbH & Co. KG, Berg bei Neumarkt (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
– Metzgerei Helmschrott, Welden (Lkr. Augsburg)
– Häuser GmbH, Aschaffenburg

Die Basis: Langjährige Qualität

Der Bayerische Staatsehrenpreis für das Metzgerhandwerk wird seit 2013 jährlich in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk (Metzgerhandwerk Bayern) verliehen. Die Preisträger setzten sich erfolgreich unter 131 Metzgereien und drei Berufsschulen durch, die sich beworben hatten. Die Auswahl der Gewinner basiert auf den jährlichen Qualitätsprüfungen des Fleischerverbands („Metzger Cup“) und der DLG-Prüfung. Die Vergabe der Staatsehrenpreise ist ein Baustein in einem ganzen Maßnahmenbündel zur Förderung des regionalen Metzgerhandwerks.

Regionale Genusshandwerker

Dazu gehören nicht nur die Förderprogramme Marktstrukturverbesserung und Stärkung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (VuVregio). Der Freistaat Bayern baut auch ein Online-Portal für regionale Schlachtstätten auf. Zudem bündeln die bayerischen Ernährungshandwerker die gemeinsame Imagewerbung unter dem Dach „Deine regionalen Genusshandwerke“. „Wir können uns in Bayern glücklich schätzen, denn mehr als ein Viertel der bundesweiten Metzgereien ist in Bayern angesiedelt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werben wir bei allen Verbrauchern dafür, die regionalen Metzger vor Ort unterstützen. Regionale Wertschöpfungsketten helfen den Landwirten und Metzgern vor Ort. Und uns bringen sie einmalige Genussmomente“, ergänzte Michaela Kaniber.. Im Freistaat gibt es aktuell 3.275 handwerkliche Metzgereien. Deutschlandweit sind es 11.671 Fleischer-Fachgeschäfte.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....