Bell mit positiver Entwicklung

Die Bell-Gruppe ist trotz schwierigem Marktumfeld auf gutem Weg. Der Warenumsatz wuchs um 0,6 Prozent auf CHF 1,28 Milliarden, der Halbjahresgewinn konnte um CHF 3,4 Millionen oder 13,6 Prozent auf CHF 27,9 Millionen gesteigert werden. Neben der positiven Entwicklung der Erträge in der Schweiz sind auch in den übrigen Märkten Verbesserungen ersichtlich. Hohe Rohmaterialpreise und negative Marktentwicklungen stellten hier allerdings noch immer große Herausforderungen dar, hieß es bei Bell.

Nach Angaben des Unternehmens konnte Bell Deutschland deutlich besser entwickeln als der Gesamtmarkt, der im ersten sich Halbjahr in den relevanten Warengruppen um rund 5 Prozent gesunken ist. Das Absatzvolumen liegt mit 31.650 Tonnen zwar unter dem Vorjahr, aber mit minus 1,3 Prozent besser als die Entwicklung des Marktes. Hervorzuheben ist das Segment Rohschinken, in dem Bell Deutschland, trotz ebenfalls rückläufiger Entwicklung des Marktes, ein Absatz- und Umsatzwachstum erzielen konnte. Wesentlich für diese positive Entwicklung waren Zuwächse bei mediterranen Rohschinken, wie spanischem Serrano Schinken. Der Bereich Wurst und Convenience stand im Zeichen fortgesetzter, eigener Sortimentsbereinigungen. Bell Deutschland habe nach Zusammenführung der Geschäftsaktivitäten im 1. Halbjahr 2014 kontinuierliche Fortschritte im operativen Bereich realisiert, unter anderem durch die Harmonisierung der Prozesse und vereinheitlichte IT-Systeme, teilte Bell mit.

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...