Bundesehrenpreis

Bundesehrenpreis 2023

In Berlin zeichnete Bundesminister Cem Özdemir 24 Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft mit dem Bundesehrenpreis 2023 aus – auch ein Dutzend aus der Fleischwirtschaft und dem Fleischerhandwerk. Die ist die höchste Ehrung der deutschen Ernährungswirtschaft. Die Urkunden und Medaillen überreichte er gemeinsam mit Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in einem festlichen Rahmen. Geehrt wurden Produzenten für Back- und Fleischwaren sowie verarbeiteten Obst-, Gemüse- und Kartoffelprodukten.

Hohes fachliches Können

BundesehrenpreisDie Bundesehrenpreise werden jährlich verliehen. Diese haben im Vorjahr mit ihren Produkten die besten Ergebnisse bei den Qualitätsprüfungen der DLG erzielt. Im Zentrum der produktspezifischen Experten-Tests steht die sensorische Analyse der Lebensmittel, die um eine Überprüfung der Deklaration und Verpackung sowie um Labortests ergänzt wird. „Mit dem Bundesehrenpreis rücken wir die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in den Mittelpunkt. Die Bundesehrenpreisträger verstehen es vorbildlich, wertvolle Ressourcen mit ihrem hohen fachlichen Können zu Produkten höchster Qualität zu verarbeiten“, lobte Freya von Czettritz das konsequente, nachhaltige Qualitätsstreben, das der Bundesehrenpreis transparent macht.

Preisträger Fleischwaren 2023:

Gruppe 1 (1 bis 29 Vollarbeitskräfte in der Produktion)
Metzgerei Mantel, Marktzeuln-Zettlitz: 20 x (Gold)
Metzgerei Ludwig Haller, Murnau a. St.: 8 x (Silber)
Daum & Eickhorn Fleischwaren, Wermelskirchen: 6 x (Silber)
Fleischerei und Partyservice Danilo Dubau, Hoyerswerda: 2 x (Bronze)
Büssing – Fleisch, Wurst und mehr, Neuss: 1 x (Bronze)

Gruppe 2 (30 bis 99 Vollarbeitskräfte)
Allgäuer Landmetzgerei Adolf Baur, Ronsberg-Zadels: 6 x (Silber)
Bard frische Küche, Saarbrücken: 4 x (Bronze)
Fleischwaren Blumberg, Hückeswagen: 2 x (Bronze)

Gruppe 3 (100 und mehr Vollarbeitskräfte)
Allgäu Fresh Foods, Kempten: 37 x (Gold)
Kaufland Fleischwaren SB, Neckarsulm: 20 x (Gold)
Edeka Südwest Fleisch, Rheinstetten: 12 x (Gold)
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren, Bückeburg: 2 x (Bronze)

In Zukunft nachhaltigere Aspekte

Bundesminister Cem Özdemir: „Mit den Bundesehrenpreisen würdigen wir die Erfahrung, das Fachwissen und die Leistung der Menschen in der deutschen Lebensmittelbranche, die dafür sorgen, dass unsere Lebensmittel von außerordentlich hoher Qualität sind. Zugleich zeigen die Bundesehrenpreise, welches Potenzial in den Betrieben steckt: Viele der ausgezeichneten Betriebe erkennen die Herausforderungen unserer Zeit und verfolgen bereits vielfältige und innovative Ansätze im Sinne der Nachhaltigkeit. Um gerade diese Leistungen besser im Blick zu haben und zu stärken, werden wir die Kriterien der Bundesehrenpreise neu ausrichten, sodass in Zukunft nachhaltige Aspekte bei der Auswahl der Preisträger höher gewichtet werden.“

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...