DFV-Seminare 2015

Der Deutsche Fleischer-Verband bietet ein eigenes Seminarprogramm mit Angeboten für Führungskräfte und Mitarbeiter von Innungsbetrieben an. Sie sind neutral, unabhängig und auf den aktuellen Bedarf der Innungsmitglieder abgestimmt. Die betriebliche Praxis zeigt immer wieder, dass sich Fleischerfachgeschäfte, die über ein gut geführtes, motiviertes und qualifiziertes Personal verfügen, im Wettbewerb außerordentlich gut behaupten können. Eine Investition in eine regelmäßige Weiterbildung zahlt sich aus.

 

DFV-Seminare auf einen Blick:

 

Eigene Fotografie: Produkte, Gebäude und Mitarbeiter optimal in Szene setzen

– Wann?: 20. Januar 2015, 11 Uhr bis 21. Januar 2015, 15 Uhr
- Wo?: M. Max Fleischerfachgeschäft GmbH, Quetschenweg 32, 95030 Hof/Saale

– Referenten: Nina Czerwenka und Manuel Gauda
- Übernachtung: Hotel Strauss, Bismarckstr. 31, 95028 Hof/Saale



Eigene Fotografie und Bildbearbeitung für Teilnehmer mit Grundkenntnissen


– Wann?: 17. März 2015, 11 Uhr bis 18. März 2015, 15 Uhr
- Wo?: M. Max Fleischerfachgeschäft GmbH, Quetschenweg 32, 95030 Hof/Saal

– Referenten: Nina Czerwenka und Manuel Gauda
- Übernachtung: Hotel Strauss, Bismarckstr. 31, 95028 Hof/Saale


„Kochen ist in“ für Fortgeschrittene
- Wann?: 21. April 2015, 11 Uhrb bis 22. April 2015, 15 Uhr

– Wo?: Christas Kochschule im Möbelhaus Wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle
- Referenten: Christa und Harald Schilbock

– Übernachtung: Hotel-Restaurant Schaperkrug, Braunschweiger Heerstr. 85, 29227 Celle-Altencelle


Mitarbeiter glaubwürdig motivieren und nachhaltig einbinden

– Wann? 30. Juni 2015, 11 Uhr bis 1. Juli 2015, 15 Uhr

– Wo?: Hotel Zum Steinernen Schweinchen, Konrad-Adenauer-Straße 117, 34132 Kassel
- Referent: Peter Gerst

 

Mehr Umsatz an der Fleischertheke durch die richtige Kundenansprache


- Wann?: 15. September 2015, 11 Uhr bis 16. September 2015, 15 Uhr

– Wo? Hotel & Restaurant Otterbach, Bahnhofstraße 153, 74321 Bietigheim-Bissingen
- Referent: Peter Gerst

 

Käse im Fleischer-Fachgeschäft – das verborgene “Schätzchen”

– Wann?: 29. September 2015, 11 Uhr bis 30. September 2015, 15 Uhr

– Wo?: European Cheese Center, Owiedenfeldstr. 18, 30559 Hannover-Anderten

– Referentin: Melanie Koithahn
- Übernachtung: Hotel Kappellenkrug, Freienstraße 11, 31319 Sehnde


Weitere Infos zu den Kosten und nähere Informationen zu den Inhalten gibt es unter: www.fleischerhandwerk.de

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...