DLG Innovation Award Junge Idee

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft hat in diesem Jahr zum ersten Mal den „Innovation Award Junge Ideen“ im Bereich Lebensmitteltechnologie vergeben. Der mit 2.500 € dotierte Preis soll Forschungsarbeiten junger Wissenschaftler fördern. Preisträger ist Dipl.-Biologe Stefan R. Herbel, Freie Universität Berlin, mit seiner Forschungsarbeit zum Thema: „Etablierung einer real-time PCR Methode zur Identifizierung und Quantifizierung probiotischer Laktobazillen und Bifidobakterien in Lebensmitteln“. Die eingereichten Arbeiten konnten produkt- und branchenübergreifend u.a. folgende Themenbereiche umfassen: Lebensmitteltechnologie, Verpackung, Abfülltechnologie, Ingredienzien, Produktentwicklung, Automatisierung, Qualitätssicherung, Hygiene, Gesundheit, Ernährung sowie Business-Modelle. Die Preisverleihung fand im Rahmen der DLG-Lebensmitteltage in Fulda statt.

Ziel der mit dem „DLG Innovation Award Junge Ideen“ ausgezeichneten Promotionsarbeit war die Etablierung einer spezies-spezifischen, schnellen und kostengünstigen real-time PCR Methode zur Identifizierung und Quantifizierung probiotischer Bakterien in Lebensmitteln und Pharmazeutika. Es konnte gezeigt werden, dass unter Verwendung spezies-spezifischer Primer, den jeweiligen DNA-Verdünnungsstufen eines Referenzstammes sowie den gewonnenen DNA-Gemischen verschiedener Bakterienstämme aus einem Produkt (beispielsweise aus Joghurt), eine gezielte Detektion und Quantifizierung des gewünschten Bakterienstammes möglich ist. Die Wahl der Primersequenzen wurde in Hinblick auf deren Annealing- und Schmelzbedingungen sowie deren Spezies-Spezifität getroffen, so dass auch während eines real-time PCR Laufes verschiedene Spezies identifiziert und deren eingesetzte Menge ermittelt werden können.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....