Fleischerzeugnisse können nun zur Int. DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst angemeldet werden, die das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) einmal pro Jahr veranstaltet. Anmeldeschluss ist der 10. November 2014. Erzeugnisse, die die Expertentests bestehen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze. Die sensorische Produktanalyse, die auch Rückschlüsse auf die Qualität der eingesetzten Rohstoffe und den Produktionsprozess zulässt, steht im Mittelpunkt der DLG-Qualitätstests. Ergänzt wird sie u. a. um eine Verpackungs- und Deklarationskontrolle gemäß der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) sowie stichprobenartige Laboranalysen. Damit bei „Regionalen Spezialitäten“ regional-typische Anforderungen berücksichtigt werden können, sind geschulte Sachverständige aus den jeweiligen Regionen im Einsatz. Dies erhöht die Aussagekraft der DLG-Testergebnisse und macht sie zur Benchmark für die Branche. Vom Prämierungsjahr 2015 an wird die DLG-Web-Adresse www.dlg.org in die Medaillen integriert. So können sich Verbraucher leicht und umfassend über die Bedeutung sowie den Inhalt der DLG-Qualitätsauszeichnung informieren.
Anmeldeunterlagen zur Internationalen DLG-Qualitätsprüfung Schinken und Wurst sind erhältlich bei der DLG e.V., Testzentrum Lebensmittel, Mario Butz, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main; Tel.: 069/24788-355 oder -362 Fax: 069/24788-8355, Fleischwettbewerbe@dlg.org; www.dlg.org/Wurst