Durchblick bewahren

Auf der IFFA 2016 präsentiert Mesutronic Gerätebau seinen neuen Fremdkörperdetektor „easyScope“. Das für die Untersuchung verpackter Produkte konzipierte Röntgengerät ergänzt das Portfolio für die Lebensmittelindustrie. Das System erkennt metallische und nicht-metallische Verunreinigungen wie Glas, Steine oder Kunststoffe mittels Röntgentechnik. Elektromagnetische Wellen werden vom Generator ausgesendet und durchdringen das Produkt. Auf der gegenüberliegenden Seite wird die nicht absorbierte Strahlung vom Diodenempfänger aufgenommen. Die Erkennung des Fremdkörpers erfolgt auf der Basis der Auswertung des Dichteunterschieds zwischen Produkt und Kontamination. Vor allem bei aluminiumverpackten oder anderen stark leitfähigen Produkten übersteigt die Erkennungsgenauigkeit die eines magnetfeldbasierenden Metalldetektors.

 

Neben den gesetzlichen sind auch branchenübliche Standards wie BRC oder IFS berücksichtigt; umfängliche Reports und Statistikfunktionen helfen bei der lückenlosen Protokollierung aller Events. Das Hygiene-Design verhindert das Ansammeln von Flüssigkeiten und Produktresten und hemmt so das Keimwachstum. Ein leistungsfähiger Industrie-PC bietet dem Anwender eine übersichtliche Bedienoberfläche, mit der er das Gerät intuitiv bedienen kann. So können auf dem hochauflösenden 15”-Touchscreen alle relevanten Funktionen, Prozesse und Aufzeichnungen mit wenigen Berührungen erreicht werden. Verschiedene fortschrittliche Bildverarbeitungs- und Detektions-Algorithmen komplettieren die Vorzüge des neuen Gerätes.

 

Halle 11.0, Stand D 60

 

www.mesutronic.de

 

Foto: Mesutronic Gerätebau

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....