EUROTOQUES teilt mit

Wortlaut der Information:
"Es wird deutlich, dass Präsident Bush versucht, die Interessen der amerikanischen biotechnologischen Industrie zu unterstützen. Denn durch die Einführung gentechnisch veränderter Lebensmittel würden sich vor allem die afrikanischen Länder abhängig machen von US-Firmen. Abgesehen davon, können sich diese Länder, in denen Hungersnot herrscht, das teure genmanipulierte Saatgut nur schwer bis gar nicht leisten.
Schon seit Monaten setzt sich die unabhängige Verbraucherinitiative EUROTOQUES-STIFTUNG für die Reinhaltung des Saatgutes in der EU ein. Gentechnisch veränderte Organismen sollen in unserer Nahrung und im Lebenskreislauf des Menschen keinen Platz finden.
Helfen Sie mit, dass dies allgemeine Aufmerksamkeit erregt! Auf Veranstaltungen, Erzeugerausstellungen, Messen und im Internet wird mit Unterschriftsaktionen darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig dies für den Verbraucher ist. Diese Unterschriftsaktionen werden weitergeleitet an die EU-Kommissare David Byrne, Franz Fischler und Margot Walström, European Commission, Rue de la Loi 200, B-1049 Bruxelles, Belgium und an die Ministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Renate Künast, Wilhelmstr. 54, 11055 Berlin, die wir durch diese Zusammenarbeit unterstützen.

Die Aktionen belegen, daß die Verbraucher gentechnisch veränderte Lebensmittel eindeutig ablehnen. Dies wird so bleiben, solange die Langzeitwirkung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln auf die Gesundheit der Verbraucher nicht vollkommen ausgeschlossen werden kann.
Ernst-Ulrich Schassberger, Präsident EUROTOQUES Deutschland – Österreich – Schweiz: „Die Gesundheit der Verbraucher auf der ganzen Welt sollte für uns alle an erster Stelle stehen – auch für Präsident George W. Bush.“

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group
News
Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Das könnte Sie auch interessieren:

VDF Berlin

VDF jetzt in Berlin präsent

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat eine Hauptstadtrepräsentanz in Berlin eingerichtet....
Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....