Fleischer-Handwerk

FH Fleischer-Handwerk 5/2021 erschienen!

Die September-Ausgabe zur SÜFFA 2021 von FH Fleischer-Handwerk Nr. 5/2021 gibt es hier nun als E-Paper online auf www.fleischnet.de.

Fundierte Fachbeiträge sowie die beliebten Reportagen „Fleischer mit Erfolg“ bieten einen praxisnahen Einblick in Themen und Erfahrungen aus dem aktuellen Branchengeschehen und rücken erfolgreiche Familienbetriebe aus dem Fleischerhandwerk in den Mittelpunkt. Dabei stehen stets die Faktoren im Fokus, warum genau diese fleischerhandwerklichen Unternehmer/innen erfolgreich sind. Auch in dieser Juli-Ausgabe werden wieder zahlreiche Beispiele aus der jungen Metzgergeneration vorgestellt. In der Ausgabe 5/2021 von FH Fleischer-Handwerk sind unter anderem diese Reportagen, Portraits sowie Fachthemen enthalten:

Metzgerei Siegler, Lohr am Main

Mit Liebe zum Beruf, Sachverstand und Weitblick führen Nicole (40) und Melanie Siegler (34) seit 2019 die gleichnamige Metzgerei in Lohr am Main-Wombach. Die Jüngere ist Meisterin in der Küche, ihre Schwester trägt den Titel im Fleischerfach. Zu der Metzgerei im Stadtteil Wombach kommen die Kunden explizit – sie liegt nicht in typischer Lauflage. „Schlachtung – auch Lohnschlachtungen, Verarbeitung, Produktion und Verkauf – bei uns alles unter einem Dach“, betont Nicole Siegler die starken Säulen ihres Betriebes.

Landmetzgerei Neumeier, Hessisch Lichtenau

Im Ahle-Wurscht-Himmel! Im Märchen ließ Frau Holle im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen Schnee vom Himmel aus den Betten fallen. Märchenhaft in dieser Region muten auch tausende Exemplare Ahle Wurscht im Scheunenhimmel bei Carsten Neumeier in Walburg an. In dritter Generation geführte Metzgerei im Werra-Meißner-Kreis. Hauptprodukt: luftgetrocknete Ahle Wurscht. Vertrieb über Laden und Online-Shop. Außerdem: Schlachte- und Wurschte-Kurse.

SÜFFA 2021 – Messevorschau

Das  SÜFFA-Jubiläum kommt mit Verspätung, aber es kommt. Nach der coronabedingten Absage 2020 ist es von 18. bis 20. September 2021 endlich soweit. Dann können alle Profis der Fleischbranche bei der 25. Ausgabe der Messe wieder richtig durchstarten. Die Branche ist bislang gut durch die Corona-Zeit gekommen. Das bestätigt auch Landesinnungsmeister Joachim Lederer vom Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk in Baden-Württemberg. Fast drei Viertel aller Betriebe hätten ihren Umsatz im vergangenen Jahr steigern können, gerade in Baden-Württemberg gehe es den Metzgern „richtig gut“.

Rinderzucht mal anders

Alte Rinderrassen, ganzjährige Außenhaltung, kalben bei Minusgraden, Weideschuss – der Rinderzüchter Vitus Witty aus der Nähe von Ingolstadt setzt auf eine andere Art der Tierhaltung.

Viele weitere Ausgaben von FH Fleischer-Handwerk gibt es als E-Paper hier.

Viel Spaß bei Lesen und Blättern und bleiben Sie gesund!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weiterhin viel Erfolg!!!

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....