Vor allem im Januar und Februar wurde in den handwerklichen Fleischereien mehr Rind- und Kalbfleisch nachgefragt. Auch Schweinefleisch lag mit einem leichten Nachfragezuwachs im Trend. Gut die Hälfte der Betriebe berichtet von Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr und nur ein Vierteil von Umsatzrückgängen. Der durchschnittliche Umsatzzuwachs wird auf rund 2 % beziffert. Dies ist vor dem Hintergrund der inzwischen beruhigten Preisentwicklung auf den Beschaffungsmärkten und stabilen Verbraucherpreisen zu sehen. Insgesamt hat sich die Ertragslage der Betriebe weiter leicht entspannt.
Während die Geschäfte im März noch als vergleichsweise ruhig beurteilt wurden, sorgten das gute Ostergeschäft, die milde Witterung und der frühe Beginn der Grillsaison im April für deutliche Nachfrage-Impulse. Leistungsangebote im Partyservice und Catering waren auch wegen der um den Weißen Sonntag üblichen Konfirmations- und Kommunionsfeiern stark gefragt. Die Saison für Grillartikel, insbesondere Kurzbratstücke, startete für die Jahreszeit ungewöhnlich früh.