Fleischerhandwerk mit 1. Quartal zufrieden

Vor allem im Januar und Februar wurde in den handwerklichen Fleischereien mehr Rind- und Kalbfleisch nachgefragt. Auch Schweinefleisch lag mit einem leichten Nachfragezuwachs im Trend. Gut die Hälfte der Betriebe berichtet von Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr und nur ein Vierteil von Umsatzrückgängen. Der durchschnittliche Umsatzzuwachs wird auf rund 2 % beziffert. Dies ist vor dem Hintergrund der inzwischen beruhigten Preisentwicklung auf den Beschaffungsmärkten und stabilen Verbraucherpreisen zu sehen. Insgesamt hat sich die Ertragslage der Betriebe weiter leicht entspannt.

Während die Geschäfte im März noch als vergleichsweise ruhig beurteilt wurden, sorgten das gute Ostergeschäft, die milde Witterung und der frühe Beginn der Grillsaison im April für deutliche Nachfrage-Impulse. Leistungsangebote im Partyservice und Catering waren auch wegen der um den Weißen Sonntag üblichen Konfirmations- und Kommunionsfeiern stark gefragt. Die Saison für Grillartikel, insbesondere Kurzbratstücke, startete für die Jahreszeit ungewöhnlich früh.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....