Die kommende Anuga FoodTec vom 24. bis 27. März 2015 in Köln platziert das Thema „Food Ingredients“ als neues Angebotssegment und ergänzt damit das breite Ausstellungsspektrum der Fachmesse um einen für die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken wichtigen Baustein. Im Fokus stehen dabei funktionelle Ingredients. Sie verändern die Beschaffenheit von Produkten und sind im Produktionsprozess zahlreicher Lebensmittel unentbehrlich. Die dafür eigens bereit gestellte Sonderschaufläche „Meeting Point – Food Ingredients“ versteht sich dabei als zentraler Knotenpunkt für Kommunikation und Austausch. Anbieter von Ingredients haben die Möglichkeit, sich hier zu attraktiven Konditionen zu beteiligen oder individuell im unmittelbaren Umfeld gerade gegenüber der entscheidende Zielgruppe der Produktentwickler und Werksleiter darzustellen. Zur Anuga FoodTec – Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie – werden erneut mehr als 1.300 Anbieter aus etwa 40 Ländern sowie rund 43.000 Fachbesucher aus 131 Ländern erwartet. Die Anuga FoodTec wird gemeinsam von der Koelnmesse und der DLG durchgeführt.
Mit dem „Meeting Point – Food Ingredients“ konzentriert die Anuga FoodTec das Ingredients-Angebot räumlich und inhaltlich. Verschiedene Beteiligungsmodelle stehen interessierten Unternehmen zur Auswahl: von individuellen Lösungen über finanzielle attraktive „Smart & Easy“-Pakete bis hin zu „Workstations“ für kleine Budgets. Das „Meeting Point“-Konzept sieht darüber hinaus eine zentrale Bühne für Vorträge vor, hier können sich die beteiligten Unternehmen ebenfalls einbringen. Innovative Produkte finden darüber hinaus zusätzliche Aufmerksamkeit in der „New Product Zone“, einer gesonderten Präsentationsfläche.