Food Ingredients als neues Segment

Die kommende Anuga FoodTec vom 24. bis 27. März 2015 in Köln platziert das Thema „Food Ingredients“ als neues Angebotssegment und ergänzt damit das breite Ausstellungsspektrum der Fachmesse um einen für die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken wichtigen Baustein. Im Fokus stehen dabei funktionelle Ingredients. Sie verändern die Beschaffenheit von Produkten und sind im Produktionsprozess zahlreicher Lebensmittel unentbehrlich. Die dafür eigens bereit gestellte Sonderschaufläche „Meeting Point – Food Ingredients“ versteht sich dabei als zentraler Knotenpunkt für Kommunikation und Austausch. Anbieter von Ingredients haben die Möglichkeit, sich hier zu attraktiven Konditionen zu beteiligen oder individuell im unmittelbaren Umfeld gerade gegenüber der entscheidende Zielgruppe der Produktentwickler und Werksleiter darzustellen. Zur Anuga FoodTec – Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie – werden erneut mehr als 1.300 Anbieter aus etwa 40 Ländern sowie rund 43.000 Fachbesucher aus 131 Ländern erwartet. Die Anuga FoodTec wird gemeinsam von der Koelnmesse und der DLG durchgeführt.

 

Mit dem „Meeting Point – Food Ingredients“ konzentriert die Anuga FoodTec das Ingredients-Angebot räumlich und inhaltlich. Verschiedene Beteiligungsmodelle stehen interessierten Unternehmen zur Auswahl: von individuellen Lösungen über finanzielle attraktive „Smart & Easy“-Pakete bis hin zu „Workstations“ für kleine Budgets. Das „Meeting Point“-Konzept sieht darüber hinaus eine zentrale Bühne für Vorträge vor, hier können sich die beteiligten Unternehmen ebenfalls einbringen. Innovative Produkte finden darüber hinaus zusätzliche Aufmerksamkeit in der „New Product Zone“, einer gesonderten Präsentationsfläche.

 

www.anugafoodtec.de

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....