Fleischer

Freisprechung mit „Rocky”

Nach dem traditionellen Metzgersprung sprach die Metzger-Innung München 24 Fleischer und rund 90 Fachverkäufer (m/w/d) im großen Saal im Obergeschoss des Hofbräuhauses von ihren Lehrlingspflichten frei. Dieser war seit 2019 zu diesem Anlass wieder voll besetzt: Familienangehörige, Freunde, Chefs und Chefinnen sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft würdigten die Leistungen der neuen Fachkräfte.

FleischerAnwesend waren unter anderem Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, der Präsident der Bayerischen Handwerkstags Franz Xaver Peteranderl, Landesinnungsmeister Konrad Ammon, der Geschäftsführer des Fleischerverband BayernLars Bubnick, der stv. Landesinnungsmeister Werner Braun, sowie einige Obermeister aus den umliegenden Münchner Landkreisen. Einer davon war Michael Moser, der als Mitglied des Metzger-Innung MünchenAnfang September bei der World Butchers Challengein Sacramento/USA Weltmeister wurde und – ebenso wie der Teammanager Werner Braun und Vize-Weltmeister Auszubildende Fabian Schüttler – auch in diesem Rahmen gefeiert wurde.

Auf den Spuren von „Rocky“

Münchens Obermeister Andreas Gaßner hatte sich wieder etwas einfallen lassen: Klärte er 2021 als „Keulenkrieger“ der bayerischen Nachwuchskampagne „Butchers Tale“ über die Vorzüge der Berufe im Fleischerhandwerk auf, betrat er 2022 unter den Klängen des Rockklassikers „Eye of the tiger“ als Kino-Boxheld „Rocky“ Balboa mit bedrucktem T-Shirt mit angedeutetem Sixpack den Saal. Der Saal kochte. Mit Nummerngirl und Coach mit Handtuch ging es nun über sieben Runden. In jeder Runde wie „Chance“, „Höhen und Tiefen“, „Training“, „Ziel“ oder „Erfolg“ gab er Erfahrungswerte weiter und stellte die Möglichkeiten dieser Berufe vor – sachlich, unterhaltsam und nachvollziehbar.

Die Besten

Danach folgte die Übergabe der Gesellenbriefe durch den Lehrlingswart Hubert Gerstacker auf der Bühne. Rund die Hälfte der neuen Fachkräfte war bei der Freisprechung anwesend. Applaus begleitete die neuen Gesellen und Gesellinnen. Auch ein Fleischer mit afrikanischer Herkunft, der vor vier Jahren noch Analphabet war, schloss seine Ausbildung sehr erfolgreich ab. Innungsbester bei den Fleischern wurde Fabian Schüttler aus der Metzgerei Moser in Landsberg am Lech. Gute Ergebnisse erzielten auch Niclas Tietjen (Herrmanndorf Landwerkstätten) und Michael Wallner, der ebenso wie die beste Fleischerei-Fachverkäuferin Almedina Kljucanin, bei Vinzenzmurr ausgebildet wurde.

Im Bild (v.l.): Niclas Tietjen, Fabian Schüttler, Michael Moser, Andreas Gaßner, Michael Wallner, Almedina Kljucanin, Alexander Brandl (alle drei Vinzenzmurr)

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....