Vion Crailsheim Thomas Beermann Rainer Hartmann

Führungswechsel bei Vion in Crailsheim

Thomas Beermann übernimmt ab Juni

Die Vion Food Group beruft Thomas Beermann (Bild o. li.) zum neuen Geschäftsführer ihres Standorts im württembergischen Crailsheim – dem einzigen Mischbetrieb der Unternehmensgruppe für Rinder- und Schweineschlachtungen in Deutschland.

Am 1. Juni 2024 wird Vion die Leitung des Schlachtbetriebs Crailsheim in neue Hände übergeben. Damit folgt Thomas Beermann in der Standort-Geschäftsführung auf Rainer Hartmann (re.), der das Unternehmen nach 26 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen in der Branche zu stellen. Zuvor Geschäftsführer des Vion-Rindfleischbetriebs im oberbayerischen Waldkraiburg, wechselte Hartmann 2022 als Geschäftsführer nach Crailsheim.

Thomas Beermann mit langjähriger Vita bei Vion

Nun übernimmt der 40-jährige Thomas Beermann den Staffelstab in der Geschäftsführung. Der Neue an der Spitze von Vion in Crailsheim kommt aus Westfalen und lebt seit 20 Jahren in Mittelfranken.

Zunächst für zwei Jahre in Vions Rinderschlachtbetrieb Altenburg eingesetzt, wechselte er 2010 in das Vertriebsteam am Standort Crailsheim und übernahm danach die Verkaufsleitung Rind sowie die Produktionsleitung in der Abviertelung. Mit der Erfahrung weiterer Managementfunktionen als Verkaufsleiter Rind und als Key Accounter der Vion Food Group in Buchloe übernahm Thomas Beermann Anfang 2024 die übergreifende Verantwortung für die Bereiche Beef & Pork in Crailsheim, bevor ihn das Unternehmen dort jetzt zum neuen Geschäftsführer ernannte.

Mischbetrieb produziert jährlich über 150.000 Tonnen Fleisch

Damit leitet er den erfolgreichsten deutschen Mischbetrieb, der pro Jahr 110.000 t Schweinefleisch- bzw. 45.000 t Rindfleischprodukte herstellen kann. Mehr als 50 Prozent des produzierten Frischfleisches werden in der Region, im heimischen Lebensmitteleinzelhandel, bei Metzgern, in der Gastronomie und der regionalen Industrie vermarktet. Fast 30 Prozent des in Crailsheim erzeugten Fleisches gehen in den Export.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir die Verantwortung für unseren Standort Crailsheim mit Thomas Beermann in die Hände eines ausgewiesenen Experten aus den eigenen Reihen geben können. Mit seiner herausragenden Erfahrung, insbesondere im Vertrieb, wird er die erfolgreiche Arbeit von Rainer Hartmann verantwortungsvoll und

hoch qualifiziert fortführen“, so Philippe Thomas, COO Germany der Vion Food Group.

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....