Gemeinsame Verbraucherkommunikation

Der Deutsche LandFrauenverband e.V. und die QS Qualität und Sicherheit GmbH engagieren sich gemeinsam für Ernährungsbildung und Verbraucheraufklärung rund um Lebensmittel. In der EU-geförderten Informationskampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“ wird die seit 2011 bestehende Kooperation aktiv fortgesetzt.

Die LandFrauen treten auf der interaktiven Plattform QS-live als kompetente Expertinnen zum richtigen Umgang mit frischem Fleisch, Obst und Gemüse auf.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen LandFrauenverband und QS ist langfristig angelegt, die konkreten gemeinsamen Aktionen sind bereits in Planung. LandFrauen, mit Interesse für die Ernährungs- und Verbraucherbildung, können sich als Expertinnen zum Umgang mit frischen Lebensmitteln einbringen. Im Dialog mit Verbrauchern, ob im Internet und auf Facebook, oder auf Veranstaltungen sowie im direkten Kontakt in Supermärkten, sorgen sie für Klarheit und Vertrauen rund um die Erzeugung unserer Lebensmittel. Und sie geben Tipps für die sichere und bewusste Verwendung zuhause.

Das Wissen um Herkunft, Verarbeitung und Zubereitung der Lebensmittel sowie die Qualitätssicherung entlang der gesamten Erzeugerkette bis hin zum Verbraucher sind weiterhin zentrale Themen der Kooperation.

Mehr Informationen zu „QS-live“ und zur Kooperation mit den LandFrauen gibt es im Internet unter www.qs-live.de

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....