Große Gewächse des Jahrgangs 2002 hatten in Berlin Premiere


VDP-Präsident Michael Prinz zu Salm-Salm wies darauf hin, dass in diesem Jahr die Ahr als letztes Anbaugebiet das Klassifikationsmodell für seine Weine übernommen habe. Die Weine führen je nach Anbaugebiet die Bezeichnung «Große Gewächse» unter anderem in Rheinhessen, «Erste Gewächse» im Rheingau und «Erste Lage» an Mosel Saar-Ruwer. Der VDP-Chef bezeichnete die vor zehn Jahren in Angriff genommene Klassifikation der Lagenweine, die auch Gut- und Ortsweine sowie «Klassifizierte Lagenweine» umfasst, als «Jahrhundertwerk».

Der VDP habe dabei vor allem in der Anfangsphase von der Zusammenarbeit mit der Union des Grand Crus de Bordeaux profitiert. Mit dieser Organisation sollten künftig gemeinsame Weinpräsentationen in Deutschland und Frankreich veranstaltet werden, kündigte Salm-Salm an. Die vom VDP am Wochenende in Berlin veranstaltete «GutsWein» mit dem Angebot aus den Kellern von 120 Winzern aller deutschen Anbaugebiete verzeichnete nach seinen Angaben mehr als 1500 Besucher.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...