Nachdem Verbraucherschützer Edeka Verbrauchertäuschung bei der Marke „Gutfleisch“ vorgeworfen hatten, hat das Unternehmen reagiert. In einer Stellungnahme heißt es: „Als Fleischwerk der Edeka Nord garantieren wir, dass die Produkte des „Gutfleisch“-Programms, die wir unseren selbstständigen Edeka-Unternehmern anbieten, aus Deutschland stammen. Auch verfügt sämtliche Gutfleisch-Ware, die das Fleischwerk verlässt, über eine entsprechende Kennzeichnung.“ Grundsätzlich verfüge sämtliches Fleisch, das das Fleischwerk der Edeka Nord verlasse, über die korrekten Dokumente. Das gelte für die aus Deutschland stammenden Gutfleisch-Produkte genauso wie für internationale Fleischprodukte, wird betont.
Anlass für den Vorwurf der Verbrauchertäuschung waren Recherchen von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin. Danach können Kunden bei der Edeka-Marke „Gutfleisch“ nicht immer nachvollziehen, woher das Fleisch kommt. Bei Testkäufen des NDR war Rindfleisch aus Uruguay als „Gutfleisch“-Produkt angeboten worden, obwohl Edeka die Marke als Produkt aus der Region bewirbt. So würden Kunden getäuscht, die bereit seien für solche regionalen Produkte mehr zu bezahlen, klagt der Bundesverband der Verbraucherzentralen.