Hochkarätig besetze Fachtagung

Das Symposium Feines Essen + Trinken freut sich über ein Rekordergebnis: Mit über 1000 Besuchern aus Lebensmittelhandel und Industrie sowie über 135 repräsentativen Ausstellern der Industrie stellte die 24. Ausgabe des Foodbranche-Treffens in München das erfolgreichste Jahr seiner Historie dar. Die Fachtagung unter dem Titel „Wie sich die Food-Welten immer wieder neu erfinden“ war mit rund 800 Teilnehmern ebenfalls so gut besucht wie nie. Zu den Referenten der hochkarätig besetzen Fachtagung zählten Lionel Souque (REWE) und Mark Rosenkranz (EDEKA). Zu den weiteren Sprechern, die Prognosen zu wichtigen Trends und Entwicklungen der Foodbranche abgaben, zählten EHI-Geschäftsführer Michael Gerling, Karsten Schaal (food direkt), Sebastian Diehl (Emmas Enkel), Trendexperte Pierre Niehaus sowie Johannes Dorn (Institut rheingold).

Zum Abschluss fand im Kesselhaus ein WM-Talk statt, bei dem der ehemalige Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack sowie Ex-Nationalspieler und Sportmoderator Thomas Helmer ihre Tipps zur kommenden Weltmeisterschaft in Brasilien abgaben. Copacabana-Flair hatte auch der diesjährige Marktplatz in der Kulturhalle Zenith, auf dem Brasilien als Gastland mit kulinarischer Vielfalt punkten konnte. Ein weiteres Highlight des Markplatzes war die erstmals vorgestellte Innovationsplattform, auf der Jungunternehmer und Start-ups mit ihren Produkten die Veranstaltung bereicherten.

Das 25. Symposium Feines Essen + Trinken findet am 7. und 8. Mai 2015 in München statt.

 

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....