IHM: Bayerns Metzger live

Am Montag, den 29. Februar 2016, ist „Metzgertag“. Regionalität, Qualität und Kompetenz in Produktion und Verkauf stehen im Fokus, wenn sich das bayerische Fleischerhandwerk vom 24.2. bis 1.3.2016 mit seiner Leistungsschau in der Halle B3 auf der Int. Handwerksmesse in München präsentiert.Der Auftritt mit einem modernen Stand (Fläche: ca. 1.300 m²) gibt einen Einblick in Produktionsmethoden und innovative Verarbeitungstechnologien. Ein Team junger Spitzenkräfte aus Produktion und Verkauf zeigt den Messegästen, warum das Fleischerhandwerk „Das Original“ ist. Das Herzstück des Standes ist die über 120 m² große „Gläserne Wurstküche“. Unter der fachlichen Leitung von Metzgermeister Robert Drexel werden hier neben Weißwürsten und Leberkäse viele weitere frische Produkte für den Imbiss- und Verkaufsbereich hergestellt. Vor den Augen der Besucher wird auch zerlegt und gekuttert. Die Moderation gewährleistet, dass diese erkennen, was mit den Rohstoffen passiert und was eine handwerkliche Produktion von einer industriellen unterscheidet.

 

Der Verkaufsbereich präsentiert das gesamte Sortiment eines Fleischerfachgeschäftes und berät kompetent. Dies gewährleisten die mehrheitlich an der Fleischerschule Augsburg ausgebildeten Verkaufsleiter/innen. Hier kann man nicht nur frische Ware einkaufen, sondern auch Tipps zum Plattenlegen oder Basteln von Präsentkörben mitnehmen, die live gefertigt werden

 

Traditionell werden Gesprächspartner und Freunde des Fleischerhandwerks im „Stüberl“ empfangen. Neben Politikern, Verantwortlichen aus Wirtschaft, Handel und Handwerk kommt das bayerische Fleischerhandwerk hier auch mit Verbrauchervertretern und Veterinären ins Gespräch. Die Gesamtleitung des Standes liegt bei Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer und Hauptgeschäftsführer Rainer Hechinger. „Die Gespräche sind nicht nur wichtig, um unser Handwerk in den Fokus zu rücken, sondern vor allem um aktuelle Themen bei Entscheidungsträgern anzusprechen“, betont Georg Schlagbauer.

 

Am Montag, den 29. Februar 2016, ist „Metzgertag“. Auf dem „Marktplatz“ präsentieren sich vom 27. bis 29. Februar 2016 auch Partnerfirmen aus der Branche, die Trends aufzeigen und neue Produkte vorstellen. Auf der Forumsbühne in der Halle gibt es zudem Fachvorträge zu aktuellen Themen sowie Referate hinsichtlich „Ernährung mit Fleisch“ oder „Umweltschutz“. Weitere Infos gibt es unter: www.fleischerverband-bayern.de

 

Foto: Theimer

 

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...